Seite 1 von 1

UBA zu Duftstoffe in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:33
von Thommy the Blogger
Bei manchen Neuentwicklungen fällt einem einfach die Kinnlade runter. Mir ging es so, als ich die Pressemitteilung einer Firma las, die als neueste Innovation Wandfarben und Farbsysteme mit Duftstoffen vorstellte. Das muss man sich vorstellen: Ein Gebäude, gestrichen mit Farben, die über Jahre Duftstoffe in die Luft freisetzen.

CSN schrieb das Umweltbundesamt an und bat um Stellungnahme.

Den Brief des CSN und die Antwort des Umweltbundesamtes könnt Ihr heute im Blog lesen:


Stellungnahme des UBA zu Duftstoffe in Farben und Wandabwicklungen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/07/30/stellungnahme-des-uba-zu-duftstoffe-in-farben-und-wandabwicklungen

UBA zu Duftstoffe in Farben

BeitragVerfasst: Freitag 31. Juli 2009, 20:09
von Energiefox
Kommt als nächstes Duftstoffe im Asphalt, damit alle Oberidioten die solch krankmachende Chemikaliendüfte lieben, Staus besser ertragen können. Wer weiß, wenn erst mal die neue Regierung steht, was uns dann noch blüht. Ich bin für energieeffiziente Ware und so was ist für mich mehr als überflüssig und energieuneffizient und sollte allein schon aus dem Grund verboten sein. Das es dann Leute krank macht, ist dann an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Ich denke aber mal wir leben in einem Staat wo Produktion und nochmals Produktion gewünscht ist. Man lese den Spiegel von dieser Woche, sogar Herr Prof. Biedenkopf ein
ich würde sagen Konsevativer, bekommt Zweifel bzw. meldet sie an, ob unser System so in Ordnung, dass als
Zauberwort nur Wachstum kennt. Hier ist doch wohl ein Beispiel wozu Wachstum in der perversesten Art führen kann. Ich denke man drückt beide Augen zu, sonst wäre ja eventuell das Wachstum gefährdet.
Prima ist ja auch kranke Leute bescheren einer gewissen Industrie auch noch Wachstum.
Ist jetzt sehr polemisch, soll es aber auch sein.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 31.07.2009, 22:18 -

UBA zu Duftstoffe in Farben

BeitragVerfasst: Freitag 31. Juli 2009, 22:11
von Eddy
Das ist krass und schockierend. Was ist heute eigentlich nicht beduftet? Das UBA könnte m.E. nach dicht machen, dessen Existenz bringt doch sowieso nichts, jedenfalls nichts Positives.

Gruß Eddy

UBA zu Duftstoffe in Farben

BeitragVerfasst: Samstag 1. August 2009, 09:30
von Pennylane
Dr. Straff ist auf die Problematik die angesprochen wurde "Farben die übner Jahre Duftstoffe freisetzen" nicht eingegangen.
Er hat sich auch zu MCS und Asthma nicht geäußert, anstatt spricht er von besorgten Menschen. Das läßt viele Fragen offen.

UBA zu Duftstoffe in Farben

BeitragVerfasst: Samstag 1. August 2009, 09:34
von Clarissa
das lässt genau genommen keine fragen mehr übrig sondern erlaubt nur noch eine schlussfolgerung - der mann ist für den job nicht geeignet.

UBA zu Duftstoffe in Farben

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. August 2009, 11:01
von Mary Poppins
Vom UBA sollte eine Warnmeldung über solche Farben mit eingebauten Duftstoffen kommen.