Warum man nicht mitkriegt, dass man MCS hat

Warum man nicht mitkriegt, dass man MCS hat

Beitragvon Thommy the Blogger » Mittwoch 19. August 2009, 13:26

Amalie beschreibt warum Menschen nicht wissen, dass sie MCS haben.
Es gibt einige Gründe dafür, könnt Ihr Euch sicher denken.

Lest den Blogartikel, druckt ihn aus und verbreitet ihn: Steter Tropfen höhlt den Stein...


Warum Sie nicht mitkriegen dass Sie MCS haben
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/08/19/warum-sie-nicht-mitkriegen-dass-sie-mcs-haben/comment-page-1/#comment-9950
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Warum man nicht mitkriegt, dass man MCS hat

Beitragvon Juliane » Mittwoch 19. August 2009, 13:58

Nicht verschweigen aber darf man, dass man kaum einen Mediziner findet in diesem Land, der MCS diagnostiziert. Einen Arzt zu finden, der sich da auskennt, ist schon fast wie 6 Richtige im Lotto.

Im Februar 2008 veröffentlichte die Bild-Zeitung eine Serie

"Die heimlichen Krankmacher"

"Lärm, Chemie, Strahlen – das sind die wahren, die heimlichen Krankmacher!" konnte man dort lesen. http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2008/02/heimliche-krankmacher/so-krank-macht-uns-der-alltag,geo=3789274.html


Zeitgleich wurde ein Buch vermarktet:


" Die heimlichen Krankmacher. Wie Elektrosmog und Handystrahlen, Lärm und Umweltgifte unsere Gesundheit bedrohen" (Lilo Cross,Bernd Neumann)


Prima, könnte man denken. Aufklärung von der Volkszeitung.

Aber das macht stutzig:

Im Anhang des Buches gibt es eine Liste mit Anlaufstellen für Patienten:

Umweltambulanzen von A wie Aachen bis W wie Wilhelmshafen einschließlich der Allum gGmbH.

Die Auflistung der Anlaufstellen findet man auch auf einer Internetseite der ALLUM gGmbH

http://www.allum.de/service-umweltmedizinische-beratungsstellen.html

Allum gGmbH scheut sich nicht, einen "Beipackzettel" ins Netz zu stellen, der dem mutigen Patient schon vorher sagt, was ihn erwartet, falls er chemikaliensensitiv ist:

http://www.allum.de/service-links-checkliste_umweltmedizin.html


Mein Tipp für Menschen, die Symptome haben, die auf MCS hindeuten:

Informieren Sie sich im Netz nicht nur bei Allum gGmbH

Es gibt auch niedergelassene Mediziner, die wissen, was eine MCS Erkrankung ist und wie man die Diagnose stellt.

Hilfreich kann auch ein Blick in das Forum von
http://www.csn-deutschland.de/home.htm sein.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron