Seite 1 von 1

Blogger sind geschützt

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 10:34
von Nautilus
Wusstet Ihr das?

Der Amerikanische Kongress hat mit dem neuen Free Flow of Information Act of 2007

http://www.boucher.house.gov/images/stories/Boucher/section-by-sectionffia.pdf

die Blogger unter dem gleichen Schutz wie die Presse und Journalisten gestellt.
Damit erkennen die Politiker wie wichtig mitlerweile Blogs für die Information der Menschen
und der Verbreitung der Meinungsvielfalt sind. Ein gute Nachricht! Artikel 5, Deutsches Grundgesetz: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äussern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Blogger sind geschützt

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 11:23
von Maria
Hallo Nautilus,

danke für diese Meldung, für den CSN-Blog, mit seinen vielen brisanten Themen, ist es gut zu wissen, dass Bloggen somit keiner Zensur unterliegt und Meinungsfreiheit gewährleistet ist.
Dann kann´s ja weiter gehen im Text!

Viele Grüsse
Maria

Blogger sind geschützt

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:04
von Amalie
Der amerikanische Kongress... Während hier weiter über die Zensur geredet wird. Wenn das kommt, gute Nacht CSN und alles andere was im Internet gut ist. Dann hat nur noch die Industrie das Wort. Man kann nur hoffen, dass es verhindert wird.

Blogger sind geschützt

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 22:28
von Maria
Man darf nicht immer so schwarz sehen. Ich bin ein positiv denkender Mensch und ich denke nicht, dass es so weit kommt. Falls es doch so weit kommen sollte, können wir uns immer noch aufregen.

Blogger sind geschützt

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 22:52
von Spotlight
Eine gute Nachricht: Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat festgestellt, daß das BKA keine Sperrlisten an die
Provider übermitteln darf, solange das Sperrengesetz nicht in Kraft ist. Es pocht auf eine qualifizierte eidesstattliche Erklärung, dass dies unterbleibt. Damit sind die vorab geschlossenen Verträge zwischen den vorauseilenden Providern und Zensursuala hinfällig.

http://blog.ready2host.de/2009/10/bka-darf-sperrvertraege-nicht-umsetzen

Blogger sind geschützt

BeitragVerfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 08:09
von Karlheinz
Es gibt in den USA neuerdings auch den Vorschlag, dass Bogger offenlegen müssen, wenn sie für Firmen o.ä. tätig sind.

TECHNOLOGYOCTOBER 6, 2009.U.S. Seeks to Restrict Gift Giving to Bloggers http://online.wsj.com/article/SB125475547130664753.html