Seite 1 von 1

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 11:55
von Thommy the Blogger
In einer Schule passierte etwas, was jedem Verantwortlichen die Augen öffnen
und auf den Fuss Änderung herbeiführen solte.

Lest im CSN Blog:

Schüler unnötig giftigen Chemikalien durch Reinigungsmittel ausgesetzt
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/01/28/schuler-unnotig-giftigen-chemikalien-durch-reinigungsmittel-ausgesetzt

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 13:01
von Juliane
In Rüsselsheim ist man da schon ein Stück weiter. Es gab nämlich eine Studie der FH Wiesbaden mit erstaunlichen Ergebnissen.

Die Frankfurter Rundschau berichtete vor einiger Zeit:

“Die Luft in Klassenräumen ist voller Allergene. Das erstaunliche Ergebnis einer Studie der Fachhochschule (FH) Wiesbaden belegt: ……

Die Studie der Fachhochschule Wiesbaden über die Belastung von Schulräumen mit Allergenen heißt Susi (Schulraumuntersuchung auf Schadstoff-Immission).

Gesammelt wurden rund 20.000 Einzelwerte; dabei wurden 113 Substanzen erfasst und in ihrer Konzentration gemessen. Quelle der Allergene sind vor allem Kosmetika und Putzmittel.

Die Stadt Rüsselsheim hat die Studie für ihre 17 Schulen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind beispielhaft auch für andere Schulen.

Gesetzlich festgelegte Grenzwerte für Allergene gibt es nicht.Die Stoffe seien nicht unmittelbar gesundheitsgefährdend, so Stein, in ihrer Konzentration allerdings bedenklich. Gerade mit Blick auf das noch nicht ausgereifte Immunsystem jüngerer Schülerinnen und Schüler könne man nicht ausschließen, dass durch die Raumluft tatsächlich Allergien ausgelöst würden…

.Ursprünglich hatte das Forschungsteam nur nach Benzol und ähnlichen Schadstoffen gefahndet, wie sie im Straßenverkehr entstehen. …

Die Stadt Rüsselsheim, die die Untersuchung der Klassenzimmer-Luft ihrer 17 Schulen in Auftrag gegeben hatte, hat die Schulen bereits aufgefordert, häufiger zu lüften. Außerdem, so Sprecherin Silke Fey, sei man im Gespräch mit der Reinigungsfirma. Diese solle künftig möglichst neutrale Putzmittel verwenden. “Ein Gutes hat das Ergebnis aber auch”, sagt Fey. Schließlich stehe fest, dass die gefährlichen Benzole und anderen Stoffe nur in sehr geringen Mengen durch die Fenster in die Klassenzimmer strömten.”

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/?em_cnt=1371054&sid=a0600adb6e037cac796d28325dd7a544

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 13:49
von Astwerk
Hat mich schockiert der Blog. Ein Kanister dessen Deckel auf ist kann so schlimme
Konsequenzen haben. Was passiert wenn das Putzmittel zum Einsatz kommt? Was passiert mit Putzfrauen die sowas verwenden MÜSSEN?

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 20:28
von Morlock
Ich kann gar nicht verstehen, dass man derartige Chemie-Cocktails zum Putzen braucht.
So dreckig ist es in Schulen auch nicht. Da täte es manch gesünderes Reinigungsmittel genauso gut.
Hier muss ein grundlegendes Umdenken stattfinden, Chemie sollte reduziert werden, wo immer
sich die Möglichkeit bietet.

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Freitag 29. Januar 2010, 12:44
von Nautilus
@ Morlock

Das war möglicherweise ein Mittel mit dem man Flecken auf PVC wegbekommt oder diesesn Glazwachs runternehmen kann.
Wie Du schon sagst, alles unnötig.

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Montag 8. Februar 2010, 10:34
von Thommy the Blogger
Schon wieder Leute durch Putzmittel krank.
Sogar der Rettungshubschrauber wurde gerufen.

http://bit.ly/dAk599

Chlor war drin. Würde mich nicht wundern wenn die Leute durch
diesen Zwischenfall MCS bekämen. Chlor sensibilisiert.

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Montag 8. Februar 2010, 18:34
von Mary Poppins
Es müssten viel mehr Warnhinweise auf den Putzmittelflaschen stehen. Groß und gut sichtbar.

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Montag 8. Februar 2010, 20:07
von Zauberperle
Erstens das und zweitens dürften Reinigungsmittel überhaupt nicht solche Giftcocktails beinhalten.
Für den Normalgebrauch ist das meistens völlig überflüssig. Wenn ich Werbung für Putzmittel sehe,
kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Montag 8. Februar 2010, 23:13
von Kira
@Thommy,
wie ist das konkret gemeint "Chlor sensibilisiert"?

Gruß Kira

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 00:07
von Gundermann
Hallo Kira,

er meint man reagiert dann auf Chlor wenn man einmal solchen hohen Dosen ausgesetzt war.
Oder halt immer wieder wie z.B. Schwimmer. Die reagieren bestimmt auch oft auf Chlor.
Aber ich glaube die meisten Menschen registrieren nicht richtig, dass sie gerade eine
Reaktion auf Chlor oder eine andere Chemikalie haben wenn z.B. plötzlich Kopfschmerzen
nach dem Duschen eintreten. Da gehört schon Wissen dazu es in Zusammenhang zu bringen oder
eben mehrere Schlüsselerlebnisse.

Grüße

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 09:16
von Mia
In den Supermarktregalen werden die Reinigungsmittel immer schön mit der bunten Vorderseite den Kunden präsentiert. Warnhinweise und bundesweite Warnschilder sind hinten aufgedruckt.Viele Kunden sehen sich die Rückseite gar nicht an. Ich bemühe mich, hin und wieder ein paar Flaschen umgedreht hinzustellen, damit die Warnhinweise zu sehen sind. Aber die abendlichen "Einräumer" werden dann wieder für die vorgeschriebene "Ornung" sorgen.
Es müßte vorgeschrieben werden, die Warnhinweise vorne aufzudrucken, wenn man schon nicht giftige Chemikalien verbietet. Aber auch das wird die Chemielobby nicht zulassen.
Mia

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 22:38
von Kira
@Gundermann,
danke, aber soweit ist das mir schon klar. Mein Sohn leidet unter toxischen Schäden durch Chemikalien, Schimmelpilz und Chlor.
Die Chlorvergiftung (ich selbst auch) tendiert aus der langjährigen falschen therapeutischen Behandlung unserer lieben Schulmediziner - jeden 2 Tag schwimmen.
Gibt es da evt. wissenschaftliche Abhandlungen, toxikologische Arbeiten o.ä. um mehr über die toxischen Zusammenhänge zu erfahren?
Auf jeden Fall werden wir nie wieder ein Schwimm- oder Hallenbad betreten!!

Gruß Kira

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:08
von Stier
Neurologen und Toxikologen haben schon häufiger auf die Gesundheitsgefahren durch CHLORIERUNG in Schwimmbädern (vor allem Hallenbädern) hingewiesen.

Bademeister gehören u.a. auch zur Gruppe der MCS-Erkrankten und der Erkrankten mit neurologischen Problemen.


Anbei ein Hinweis auf der Website vom Toxikologen Dr. Merz


http://www.dr-merz.com/index_aktuell.htm

Das HALLENBAD als ungesunder Ort

Im Auftrag von ver.di wurde eine Dokumentation über eine Diskussion, die seit Anfang der 80er Jahre anhält, erstellt. Die Diskussion widmet sich der Frage, ob die Chlorierung von Badewasser ungesund ist und insbesondere bei Schwimmmeistern.

Die Antwort ist eindeutig und unabweisbar: JA.
Statistische Beweise gibt es mehrfach: die Chlorierung führt zu chronischen Erkrankungen bei Babyschwimmen, Schwimmsport und Personal.
Für die Schwimmmeister hat das der Arbeitsmediziner Prof. Manz schon in den 80er Jahren festgestellt worden.

Die Probleme der Schleimhäute, Atemwege, Immunsystem und auch Nervensystem können zweifelsfrei aus den toxischen Wirkweisen der Schadstoffe hergeleitet werden. -> Präsentation

Eine Umsetzung dieser Erkenntnisse steht aber noch aus. Insbesondere ... -> Präsentation

Schüler durch Chemikalien erkrankt

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 23:27
von Kira
@Stier,
danke für deine Info

Gruß Kira