Seite 1 von 1
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Donnerstag 27. Mai 2010, 20:00
von Thommy the Blogger
Die schädlichen Chemikalien sollten aus den Klimaanlagen der Autos verschwinden, das galt als abgemacht.
Jetzt ist ein neuer Entschluß gefasst worden - zugunsten einer hochgiftigen, umweltschädigenden Chemikalie die zudem noch brennbar ist.
Lest dazu im CSN Blog:
Klimaanlagen im Auto demnächst nur noch mit toxischen Chemikalien erhältlich
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/05/27/klimaanlagen-im-auto-demnachst-nur-noch-mit-toxischen-chemikalien-erhaltlich
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Donnerstag 27. Mai 2010, 21:39
von Distelfink
Kein Aushängeschild für den Wirtschaftstandort Umwelttechnologie, den Deutschland repräsentieren will.
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Freitag 8. März 2013, 20:44
von Twei
[quote]Verwirrung um gefährliches Klima-Kältemittel
Angeblich wollen nun auch weitere Hersteller nicht mit dem als "Killer-Kältemittel" bezeichneten Stoff "1234yf" arbeiten. Doch es geht längst nicht mehr nur allein um das Wohl der Autofahrer....
... Seit Anfang dieses Jahres darf das alte Mittel 134a bei neu entwickelten Pkw-Typen nicht mehr eingesetzt werden, ab 2017 ist es für alle Neuwagen verboten. ...
Mercedes riskiert daher als einziger Sanktionen der EU; im härtesten, aber wohl unwahrscheinlichen Fall, wäre sogar ein Verkaufsverbot für die betroffenen Fahrzeuge möglich.
In Stuttgart hofft man daher auf eine Erlaubnis der EU, übergangsweise weiterhin 134a zu nutzen....[/quote] ausführlicher
http://www.welt.de/motor/article114256459/Verwirrung-um-gefaehrliches-Klima-Kaeltemittel.html
Mercedes besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Freitag 8. März 2013, 21:11
von Melville
Na dann, boykott Mercedes Benz. Die Autos sind sowieso schon lange nicht mehr das was sie mal waren. Weder qualitativ noch vom Styling her.
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Freitag 8. März 2013, 21:15
von Clarissa
[quote]Na dann, boykott Mercedes Benz. Die Autos sind sowieso schon lange nicht mehr das was sie mal waren. Weder qualitativ noch vom Styling her.[/quote]Sprichst du aus Erfahrung oder aus Neid? Da hat die Lobby heftig dran gedreht das dieser Müll verwendet werden muss, einzige Alternative ist eine vollkommene Neukonstruktion und eine CO² Anlage, alles andere ist ein Verbrechen an der Umwelt und am Kunden.
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Freitag 8. März 2013, 22:23
von Gatano
Aus Erfahrung. Benz hatte ich dreinmal. Neu gekauft und immer Probleme. Bis Durchrostung und elektronische Steuerungsprobleme bei der S Klasse war alles dabei. Lass stecken.
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Freitag 8. März 2013, 22:36
von Twei
Sorry - aber es geht hier um Kühlmittel für Auto-Klimaanlagen.
Mercedes ist zur Zeit die einzige große Automarke, die dem hochgiftigem "Killer-Kältemittel" mit dem bezeichneten Stoff "1234yf" trotzt.
Aber als Verbraucher kann man gleichzeitig CO2-freundlich sowie dem Chemiecotail "1234yf" trotzen - man kann z.b.:
a) sich kein Auto kaufen
b) keine Autoklimaanlage kaufen und als Temperaturkompensator einen weißen Karosserielack bevorzugen
Wer kommt denn für die Gesundheitsschäden auf, wenn man permanent durch z.B. einem kleinen Leck oder einem Unfall im Fahrzeuginnenraum dem "1234yf" ausgesetzt wird?
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Samstag 9. März 2013, 08:04
von Clarissa
Solange wie das Zeug nicht brennt ist es halbwegs unproblematische,nur wenn es brennt wird es zur Flüsssäure und die ist tötlich.
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Dienstag 12. März 2013, 19:41
von Yol
Es gibt/gab eine Alternative: CO2 - dazu müssten nur andere Kühlaggregate eingesetzt werden. Doch diese Lösung wurde nicht zurückbehalten - die Chemieindustrie verdient nichts dran.
Auf meiner fb-Seite sind zu diesem Thema 2 eindrucksvolle Videos zu sehen - Tests ausgeführt von Experten - im Falle von Lecks!! (Windschutzscheibe wird dann zu Milchglas - das Zeug ist ätzend) - und im Brandfall.
Die Tests zeigen 1234yf und als Gegenpart das vorher(2012) eingesetzte Mittel.
Ob man dann noch jemand aus einem brennenden Fahrzeug retten kann/will/soll? Sich freiweillig Flussäure aussetzen?
Leider weiss ich nicht wie man diese Videos einsetzen könnte hier....
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Dienstag 12. März 2013, 20:05
von Marina
Vielleicht ist das hier eines dar Videos, die Du meinst:
Umweltfreundliche Klimaanlage - auf den Inhalt kommt es an
http://www.youtube.com/watch?v=vjoxedEmCeI
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Dienstag 12. März 2013, 20:38
von Yol
Ja, Marina, das ist das eine - das andere zeigt was passiert bei Lecks in der Klimaanlage.
Es gibt noch ein sehr interessantes - mit einem Interview der verantwortlichen Honeywell-Managers. Da möchte man etwas tun dürfen, wenn man sieht mit welcher Nonchalance/Arroganz diese Leute über die Köpfe aller andern Menschen ihre Geldgier befriedigen. Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, dass Mercedes als Vorreiter dieses Thema wieder aufgefriffen hat - auch hier wird wohl das Affenprinzip einsetzten - war ja auch so beim Einsatz von 1234yf. Opel und Ford diktierten den Markt - andre folgten gleich - das Affenprinzip. Übrigens: in Amerika haben Opel/Ford laufen schon lange Prozesse am Hals - Verbrennungen diesbezüglich.
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Mittwoch 13. März 2013, 19:53
von Marina
Autoindustrie besteht auf Gift in Klimaanlagen

Verfasst:
Donnerstag 14. März 2013, 14:55
von Yol
@ Danke Marina: Ist schon mal ein guter Anfang. Ein goldener Stier vorm Wagen - der auch noch die Zügel in der Hand hält - das hilft oft mehr als alle Verbraucherproteste. Warum es aber bisher nur Mercedes ist - wo das Wissen im Haus ist - das ist mir ein Rätsel. ALLE wussten von der Gefährlichkeit - aber die umwelt-menschenfreundliche Alternative ist etwas teurer. Als ob es bei den viel zu vielen Luxuskisten darauf noch ankäme.