Heute in der Tagesschau
12.08.2010 ARD - Fluggesellschaften reden Problem giftiger Kabinenluft klein
Fluggesellschaften fürchten Debatte über Kabinenluft
Die Vergiftungsgefahr fliegt immer mit.Macht Fliegen krank?
Diese Frage stellen sich in jüngster Zeit immer mehr Flugbegleiter und Piloten. Der Hintergrund: Hunderte von ihnen berichten über schwere Erkrankungen bis hin zur Berufsunfähigkeit. Die Schuld geben sie Öldämpfen, die in die Flugzeugkabine gelangen. Ein Problem, das auch von deutschen Fluggesellschaften öffentlich bisher kleingeredet wird. Jetzt allerdings liegt NDR Info ein vertrauliches Papier vor, das zeigt, wie die Airlines wirklich denken...
http://www.tagesschau.de/inland/kabinenluft100.html
Im CSN Blog eine aktueller Pressemitteilung des dbu - Deutscher Berufsverband der Umweltmediziner zum
Sick-Aeroplane-Syndrome
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/08/12/sick-aeroplane-syndrome/
Der dbu hat zusätzlich Informationen und eine Richtline für Diagnostik des Sick-Aeroplane-Syndrome herausgegeben
http://www.csn-deutschland.de/Sick-Aeroplane-Syndrom_dbupdf.pdf