BfR bleibt dabei: Nano bedenklich

Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR bleibt bei seinen Bedenken hinsichtlich Nanopartikeln in verbrauchernahen Produkten,
wie bspw. Nahrungsmittel, Kleidung oder Kosmetik. Die Überzeugungsarbeit der Industrie konnte die Bundesbehörde bei einem Kongress nicht
umstimmen.
Lest Näheres im CSN Blog:
Bundesamt für Risikobewertung rät vom Einsatz von Nanosilber ab
BfR-Workshop bestätigt unvollständige Datenlage bei gesundheitlichen Risiken von nanoskaligem Silber
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/04/14/bundesamt-fur-risikobewertung-rat-vom-einsatz-von-nanosilber-ab/
wie bspw. Nahrungsmittel, Kleidung oder Kosmetik. Die Überzeugungsarbeit der Industrie konnte die Bundesbehörde bei einem Kongress nicht
umstimmen.
Lest Näheres im CSN Blog:
Bundesamt für Risikobewertung rät vom Einsatz von Nanosilber ab
BfR-Workshop bestätigt unvollständige Datenlage bei gesundheitlichen Risiken von nanoskaligem Silber
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/04/14/bundesamt-fur-risikobewertung-rat-vom-einsatz-von-nanosilber-ab/