Seite 1 von 1

Osterhasen mögen nur Bio-Eier

BeitragVerfasst: Sonntag 17. April 2011, 16:17
von Thommy the Blogger
Von den Dioxin-verseuchten Eiern spricht keiner mehr. Hoffen wir, dass das Thema auch für den Verbraucher erledigt ist.
Es gibt allerdings einen weiteren Grund, ausschließlich zu Bio-Eiern für das Osterfest zu greifen:

Konventionelle Eier werden in der Regel von Hühner gelegt, die mit Gentechnik-Futter gefüttert werden.
Auf der Eierpackung steht davon natürlich nichts.

Greift zu Ostern in jedem Fall zu Bio-Eiern und lasst die Gentechnik-Eier links liegen.

Näheres im CSN Blog:


Ostereier – wer sicher sein will, kauft Bio-Eier
Konventionelle Eier meist von Hühnern, die mit Gentechnik-Futter gefüttert wurden
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/04/17/ostereier-%E2%80%93-wer-sicher-sein-will-kauft-bio-eier/

Osterhasen mögen nur Bio-Eier

BeitragVerfasst: Montag 18. April 2011, 21:36
von Frank-N-Furter
Die Deutsche Eierwirtschaft biegt es sich zurecht:


"Anlässlich der gestern publizierten
Greenpeace-Studie betont die deutsche Eierwirtschaft, wie wichtig und
relevant transparente Verbraucheraufklärung hinsichtlich des hoch
komplexen Themas der mit Hilfe von Gentechnik gewonnenen
Futtermitteln ist. So habe es auf die Qualität und die stoffliche
Zusammensetzung von Eiern keinen Einfluss, ob gentechnisch veränderte
oder konventionelle Sojabohnen im Futtermittel von Legehennen
enthalten seien. Weiterhin weist die Branche darauf hin, dass weder
die Legehenne noch das Ei als solches von der Gentechnik-Diskussion
betroffen ist. "Wir haben es weder mit transgenen Tieren noch mit
Gentechnik-Eiern zu tun. Das Ei ist und bleibt ein Naturprodukt und
alle Verbraucher können an Ostern unbesorgt zu diesem gesunden und
hochwertigem Lebensmittel greifen", so Dr. Bernd Diekmann,
Vizepräsident des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft
und Vorsitzender des BDE Bundesverband Deutsches Ei."

Osterhasen mögen nur Bio-Eier

BeitragVerfasst: Montag 18. April 2011, 23:32
von mirijam
Ich esse seit vielen Jahren nur Bioeier. Damals war die Gentechnik weniger das Thema. Mir ging es allerdings darum, normale Eier zu esen, wie ich sie noch von meinen Großeltern kannte. Sie hatten damals eigene Hühner. Den Geschmack dieser Hühner und ihrer Eier werde ich niemals vergessen. Sie schmeckten echt, natürlich, d. h. vorzüglich- im Gegensatz zu den heutigen industriellen Massenprodukten.

Hinzu kommt, dass die konventionellen Tiere nicht tiergerecht gehalten werden und mit allen möglichen Medikamenten, Antibiotika, Farb- und anderen chemischen Stoffen vollgestopft werden. Auch ihr Futter ist minderwertig.

Osterhasen mögen nur Bio-Eier

BeitragVerfasst: Dienstag 19. April 2011, 06:33
von Clarissa
schaut euch mal ein industrie-ei und ein bio-ei an, das industrie-ei hat auch im winter ein sehr dunkles dotter, das dotter eines bio-ei ist selbst im sommer nie so dunkel wie seine industrievariante, vom geschmack her liegen da welten da zwischen. wenn man bei der milch von kühen die mit genfood versorgt wurden noch stoffe nachweisen kann warum soll das dann nicht bei den eiern genauso sein?

Osterhasen mögen nur Bio-Eier

BeitragVerfasst: Dienstag 19. April 2011, 13:47
von mirijam
Ich sage ganz entschieden NEIN zu gentechnisch manipulierten Produkten.

Wer der Natur ins Handwerk pfuscht, ist zweifelsohne ein Banause.

So stellen Sie Ostereierfarben selbst her

BeitragVerfasst: Montag 30. März 2015, 15:37
von Nachtigall
und die Bio-Eier kann man ganz natürlich färben ;)

Ostern
So stellen Sie Ostereierfarben selbst her
Montag, 30.03.2015

Es muss nicht immer die Fertigmischung aus dem Supermarkt sein: Ostereier lassen sich ganz einfach mit selbstgemachten Farben färben. Wie das geht, erfahren Sie hier.


Statt mit gekaufter Farbe aus dem Supermarkt kann man Ostereier ganz einfach selbst färben. Das Ergebnis: Die Eier sind nicht nur schön bunt, sondern garantiert auch nur mit natürlichen Farbstoffen behandelt.

Rote Bete, Zwiebel, Rotkohl und Co. ...

http://www.focus.de/kultur/vermischtes/ ... 78927.html