Seite 1 von 1

Kinder auf dem Land leben gefährlich

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 18:38
von Thommy the Blogger
Landleben ist nicht so erstrebenswert wie viele glauben.
Saubere Luft auf dem Land, davon träumen nur Städter. Wer auf dem Land lebt, weiß wievielen Chemikalien man dort ausgesetzt ist.

Wissenschaftler fordern, dass Chlorpyrifos ein im Agrarbereich gängig verwendetes Pestizid vollständig verboten wird.
Studien haben belegt, dass insbesondere Kinder auf dem Land dadurch häufiger unter ADHS, niedrigerem IQ, Lernstörungen, etc. leiden.

Lest im CSN Blog unhd verbreitet den Artikel in Eurem Umfeld um den Mitmenschen die Augen zu öffnen:


Kinder auf dem Land bekommen die doppelte Ladung Pestizide ab

Kinder in ländlichen Gemeinden erhalten eine "doppelten Dosis" des Pestizids Chlorpyrifos aus der Nahrung und durch die Drift von benachbarten Feldern
http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/11/02/kinder-auf-dem-land-bekommen-doppelte-ladung-pestizide-ab/

Kinder auf dem Land leben gefährlich

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 19:02
von Frank-N-Furter
Hey Thommy,

die Pressemitteilung des deutschen Industrieverband Agrar passt wie die Faust aufs Auge zu Euren Blog.

Greetz, Frankie


Rückstände in Obst und Gemüse - Verbraucher sorgen sich ohne Grund

Frankfurt/Main (ots) -

- Querverweis: Video ist abrufbar unter:
Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und
Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom
(kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;
Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -

Viele Verbraucher sorgen sich ohne Grund um Rückstände von
Pflanzenschutzmitteln in landwirtschaftlichen Produkten. Tatsächlich
hat sich die Situation in den zurückliegenden Jahren immer weiter
verbessert, und Überschreitungen der Rückstands- Höchstgehalte sind
seltene Ausnahmen geworden, wie erst kürzlich wieder das Bundesamt
für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in seinem
Jahresbericht festgestellt hat.

Dennoch zeigte zuletzt die europaweite Konsumentenbefragung
Eurobarometer, dass in Fragen der Lebensmittelsicherheit Rückstände
von Pflanzenschutzmitteln die größte Sorge der Europäer sind: in
diesem Sinne antworteten im europaweiten Schnitt 72 Prozent der
Befragten, in Deutschland waren es sogar 75 Prozent.

Eine verzerrte Risikowahrnehmung, wie auch das deutsche
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in einer Studie zur
Wahrnehmung von Pflanzenschutzmitteln betont. Während Keime und
Bakterien in Lebensmitteln in vielen Fällen zu Erkrankungen oder gar
zu Todesfällen führten, ist kein Fall dokumentiert, bei dem
Konsumenten durch Pflanzenschutzmittel-Rückstände in Obst oder Gemüse
gesundheitlich geschädigt wurden.

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat das Thema in einer
Video- Reportage aufgegriffen und mit einem Landwirt sowie mit
Verbrauchern gesprochen: während manche der Befragten sich um ihre
Gesundheit sorgen, haben andere Vertrauen in die staatlichen
Kontrollen.

Das Video ist abrufbar auf der IVA-Webseite (http://www.iva.de) sowie
unter http://www.presseportal/YouTube

Kinder auf dem Land leben gefährlich

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 19:59
von Melville
Die Meldung des Industrieverband Agrar ist ja nicht zu toppen.
Für wie blöd halten die die Bevölkerung?!

Kinder auf dem Land leben gefährlich

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 21:33
von Hanne
Ich meine, in dem Film "Das Geheimnis des Bienensterbens" hätte ein Imker in der Großstadt gesagt, dass seine Bienen viel gesünder seien, als die auf dem Land. Der Film hatte mich sehr betroffen. [url]http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehen/3170068.html[/url]

Wieso bildet der Mensch sich immer ein, alles würde an ihm vorbeigehen, alles Übel würde ihn nicht treffen? Nichts geht verloren, alles kommt zurück ...

Hanne

Kinder auf dem Land leben gefährlich

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. November 2011, 17:58
von Sileah
Interessant. Mir ging es im "bösen" Stuttgarter Stadtkern auch besser als in dem Dorf, wo ich krank wurde.


Im Norden/ Nord-Osten gibt's oft recht wenig Landwirtschaft. Dafür muss man mehr auf Schimmel achten.

Kinder auf dem Land leben gefährlich

BeitragVerfasst: Freitag 4. November 2011, 01:16
von Galaxie
Hier noch ein Beitrag der ähnlich ist über Glyphosat bei Menschen und Schlagzeilen http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/menschen_und_schlagzeilen/videos/menschenundschlagzeilen1133.html .

Also man kann nirgends mehr in Sicherheit sein...


LG
Galaxie