Seite 1 von 1

Professor bekam MCS durch Marker

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. März 2012, 11:33
von Thommy the Blogger
Ein Professor wurde durch sogenannte Whiteboard - Marker krank mit denen er ständig eine weiße Kunststofftafel beschrieb.
Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich stetig und es dauerte Monate bis er herausfand, dass er MCS hat und auf die Lösungsmittel in den Markern reagiert.Jetzt werden die giftigen Marker von der Uni verbannt.

Wieder ein nettes Beispiel dass man MCS Kranken helfen kann und sie im Berufsalltag integrieren kann - wenn man will.

Lest im CSN Blog:


Giftige Textmarker sollen von Universität verschwinden
http://www.csn-deutschland.de/blog/2012/03/22/giftige-textmarker-sollen-von-der-universitat-verschwinden/

Professor bekam MCS durch Marker

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. März 2012, 12:25
von Valletta
Für die Studenten ist es auch besser wenn keiner mehr die toxischen Stifte verwendet.

Professor bekam MCS durch Marker

BeitragVerfasst: Freitag 23. März 2012, 23:37
von Twei
Die Reaktion und Handlungsweise der Universitätsleitung finde ich ganz toll. Ebenfalls bewerte ich die Rücksichtnahme der Studentinnen/-en und der Buchhandlung als Vorbildhaft und nenne es echte Solidarität, Schaffung von Barrierefreiheit und Achtung der Menschenwürde.

Professor bekam MCS durch Marker

BeitragVerfasst: Samstag 24. März 2012, 17:31
von Marina
Der Artikel gefällt mir sehr gut.

Bei uns in Deutschland hätte der betroffene Mensch das Nachsehen. Hier würde man eher den Professor aus den Räumen oder von Uni verbannen, als die giftigen Stifte.

In Sachen Integrierung von Menschen mit MCS kann sich Deutschland da echt eine Scheibe von den USA abschneiden.

Marina

Professor bekam MCS durch Marker

BeitragVerfasst: Samstag 24. März 2012, 23:15
von Galaxie
Ja Marina,

da gebe ich Dir recht, Deutschland kann sich hier eine Scheibe abschneiden....


LG
Galaxie

Professor bekam MCS durch Marker

BeitragVerfasst: Sonntag 25. März 2012, 14:58
von mirijam
Vielen Dank für den interessanten Artikel.

Hier bei uns in Deutschland hinken wir weit hinterher, was die Rücksichtnahme auf chemikaliensensible Menschen betrifft.

Allerdings bin ich zuversichtlich, dass es eines Tages auch hierzulande dazu kommen wird, dass man auf durch Chemikalien Behinderte Rücksicht nimmt, denn bei der rasant ansteigenden Anzahl der MCS-Erkrankungen, wird die Notwendigkeit dazu nicht mehr ignoriert werden können.

Ich hoffe, dass wir nicht mehr lange darauf warten müssen.