Seite 1 von 1

Zählt bei Discountern nur der Umsatz? - Edeka

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 13:45
von Thommy the Blogger
Greenpeace hat recherchiert und Kassenbons von Discountern analysieren lassen. Edeka und Kaiser's verwenden immer noch Kassenbons mit BPA.
Andere Discounter sind schlauer, sie haben auf Ersatzstoffe gesetzt und verwenden das mit BPA verseuchte Thermopapier nicht mehr.

Andererseits ist es schockierend dass BPA überhaupt noch im Großeinsatz ist. Seit 120 Jahren weiß man dass BPA sich wie ein Hormon im Körper verhält.

Discounter haben heutzutage Umweltabteilungen.
Wo sind diese wenn es um tatkräftiges Handeln geht?
Abfall trennen reicht da nicht. Handelt es sich oft nur um Greenwashing?
Also, alles nur Augenwischerei?
Zählt alleine der Umsatz?
Bedeutet die Gesundheit von Kunden nichts?

Lest und kommentiert im CSN Blog:


Edeka und Kaiser's verwenden noch immer giftige Kassenbons
Bei vielen Discountern hat Profit Vorrang vor Gesundheit der Verbraucher und vor dem Umweltschutz
http://www.csn-deutschland.de/blog/2012/08/16/edeka-und-kaisers-verwenden-noch-immer-giftige-kassenbons/

Zählt bei Discountern nur der Umsatz? - Edeka

BeitragVerfasst: Freitag 17. August 2012, 07:57
von Mia
Discounter, die nur in Norddeutschland vertreten sind, wie z.B. Coma (gehört zu Bünting) verwenden ebenfalls noch Kassenbons mit BPA o.ä. Auf Nachfrage, warum es die Kassenbons nur auf Frage der Kassiererin gibt, wurde von dieser damit begründet, dass die Bons eine gefährliche Chemikalie enthalten. Prima! Nun entscheidet also der Kunde, ob er die Bons haben will oder nicht. Man gibt die Verantwortung einfach an die Kunden weiter, die oft gar nicht wissen, was in den Bons enthalten ist. Ziemlich miese Lösung, finde ich.

Zählt bei Discountern nur der Umsatz? - Edeka

BeitragVerfasst: Freitag 17. August 2012, 08:41
von Thommy the Blogger
Gib die doch an Greenpeace weiter. Die sammeln solche Infos.