Seite 1 von 1

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Montag 24. März 2008, 21:26
von Silvia K. Müller
Schwedische Behörden verbieten Duftstoffe in Krankenhäusern

In Deutschland steht man Duftstoffverboten bisher konträr gegenüber. Außer drei Warnmeldungen des Umweltbundesamtes erfuhren Allergiker und MCS Erkrankte bisher keine Unterstützung. Im Gegenteil, die Zahl der öffentlichen Gebäude und Krankenhäuser, die Duftvernebler installieren, nimmt zu, sehr zum Leidwesen von Menschen, die auf diese Duftstoffchemikalien reagieren.
Wie es in Schweden aussieht, erfahrt Ihr im CSN Blog


http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/03/24/schwedische-behoerden-verbieten-duftstoffe-in-krankenhaeusern/

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Montag 24. März 2008, 22:02
von Lennox
Könnte man nicht mit dieser Meldung bei deutschen Behörden hausieren gehn?
Guter Blogeintrag!

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Montag 24. März 2008, 22:25
von Franz
Liebe Silvia Müller,

danke für diesen Eintrag.

Ja, was soll ich sagen?

Auf nach Schweden.

Schweden ist eben mehr als IKEA.

Stinkt’s dir noch - oder lebst du schon!

Vielleicht sollten wir den deutschen Umweltmedizinern einen Schweden-Trip finanzieren.Zur Weiterbildung.

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 08:31
von Maria
Leider sind solche Taten in Deutschland weiterhin ein Wunschtraum.
Aber auch die deutschen Umweltmediziner müssen irgendwann einmal aufwachen.

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 10:34
von Clarissa
Ich habe heute noch einmal geschrieben hier der Text:
Schade aber es wahr leider voraus zusehen, dass hier kritische Stimmen zur Zwangsbeduftung nicht gerne gesehen werden und leider nicht veröffentlicht werden.
Soviel zur Informationspolitik in diesem Land.
Informieren Sie sich bitte mal beim Umweltbundesamt http://www.uba.de über die Verwendung von Duftstoffen in öffentlichen Räumen, was Sie da betreiben erscheint ihnen vielleicht heute als Wohltat aber das kann sich zum Bärendienst entwickeln und was machen Sie dann? Nehmen wir an ein Mensch der sich permanent diesen Düften aussetzen muss erkrankt daran schwer (MCS) kommen sie für die ganzen Folgekosten auf?

Wie stehen die Wetten, dass dieser Eintrag auch wieder nicht veröffentlicht wird?


Wer möchte, kann es selber probieren. http://www.dufte-schule.de/gaestebuch.html
- Editiert von Clarissa am 25.03.2008, 12:11 -

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 11:25
von Betty Zett
Wo hast Du das geschrieben Clarissa?

In Deutschland muss auch Vernunft einkehren.
Was haben Parfüms im Krankenhaus zu suchen???
Nix!

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 12:16
von Clarissa
Sorry, habs in den falschen thread eingestellt,das betrifft den hier: viewtopic.php?t=6004

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 16:00
von Maria
Super Beitrag Silvia, der uns alle verdeutlicht, wie in Deutschland seitens der Verantwortlichen im Gesundheitssystem verfahren wird. Hier glänzt man durch Untägigkeit, während das Ausland die Nase vorn hat, im warsten Sinne des Wortes.

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 16:39
von Mary Poppins
Dafür darf der christliche Glaube Parfüms verbieten, die Medizin kuscht hingegen....

"Eine Lübecker Katholikin protestierte - und der Kaufhauskonzern Karstadt kuschte. Er nimmt das Parfüm “Vive Maria” aus dem Sortiment. Der Slogan “Forbidden Fragrance” erschien ihm zu gewagt. ..."

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 19:10
von Eddy
Dieser Blog ist äußerst gelungen und lässt Deutschland leider ziemlich alt aussehen.
Warum ist man im Ausland schlauer als wir?
Warum setzt man uns tatenlos all diesen Giften des täglichen Lebens aus und lässt viele neue Krankheitsfälle zu?

WARUM??????????????????????

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 19:31
von Eddy
Viele von uns könnten noch gesund sein, würde man der Beduftungsindustrie den Riegel vorschieben und uns vor diesen allgegenwärtigen Chemie-Duftcocktails schützen.

Auf nach Schweden, Leute, da kann man wengistens als MCS-Kranker einen Krankenhausaufenthalt wahrnehmen, was bei uns zu Hause unmöglich.

Wir sind zu krank für´s Krankenhaus!

Duftstoffverbot in Schwedens Krankenhäusern

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2008, 19:32
von Krems
Meine Freundin ist OP Assistentin.
Eine OP Ärztin bestand darauf unbedingt "ihr Eternity" benutzen zu müssen, ohne ginge nicht.
Meine Freundin bekam Ausfallerscheinungen im Gehirn, schlimmste Kopfschmerzen
und lies OP Bestecke fallen. Jetzt hat sie den Job an dem sie hing gewechselt und
arbeitet auf dem Büro.

Eternity ist so giftig, daß man es in Amerika verbieten wollten oder verboten hat.