von Juliane » Montag 31. März 2008, 22:09
Lieber Thommy,
die Pizza Deines letzten Blogbeitrags ist das Sinnbild aller unserer Ernährungsfehler.
In meiner Stadt gibt es mehrere "Italiener", in deren Pizerria Plakate aushängen , Pizza sei eine gute Krebsvorbeugung.
Aber es verhält sich genau umgekehrt. Pizza kann den Krebs "sähen" und "wachsen" lassen. Für die "Saat" genügen die Schadstoffe im Mozarella und die natürlichen Wachstumsfaktoren und das Progesteron im Milchprodukt, letztere fördern dann im Verbund mit den schlechten Fetten und dem Zucker aus dem Weißmehl das Krebswachstum.
Pizza sollte man also tunlichst meiden,wenn man dem Dioxin und der Krebsgefahr entgehen will.
Dioxin enthalten alle tierischen Nahrungsmittel und das ist nicht nur in Italien so, sondern auf der ganzen Welt.
"Laut EPA-Bericht ist Dioxin hydrophob (wasserscheu), fettlöslich und akkumuliert sich innerhalb der Nahrungsmittelkette, wo es sich hauptsächlich (zu 97,5 Prozent) in Fleisch- und Milchprodukten findet. Die Belastung der Nordamerikaner mit insgesamt 111 pg (Piktogramm) Dioxin pro Tag kommt wie folgt zu Stande: 34 % durch Milch und Milchprodukte, 32 % durch Rindfleisch, 11% durch Huhn, 11 % durch Schweinefleisch, 7% durch Fisch und 3% durch Eier."
Jane Plant, Das Leben in deiner Hand, Seite 336