Seite 1 von 1

MCS im Tierversuch nachgewiesen

BeitragVerfasst: Montag 31. März 2008, 23:45
von Silvia K. Müller
Deuten Menschen an, durch Schadstoffe im Innenraum oder durch Alltagschemikalien krank geworden zu sein, wird ihnen oft kein Glauben geschenkt. Ihre Beschwerden werden bagatellisiert und gerne auf die Psyche geschoben, der Grund liegt auf der Hand: Kostenabwehr.

Moderne Schadstoffanalytik ist mittlerweile jedoch in der Lage, Aufschluss zu bringen. Ein Labor in den USA konnte bei Mäusen ähnliche Reaktionen und Sensitivitäten nach Inhalation von flüchtigen Innenraumschadstoffen feststellen, wie man sie von Chemikaliensensiblen kennt. Den Versuchstieren kann jedoch im Gegensatz zu Menschen keine Simulation unterstellt werden.

Mehr über die Anderson MCS Studie im CSN Blog:
Multiple Chemical Sensitivity (MCS) und Sick Building Syndrom (SBS) im Mäuseversuch bestätigt

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/03/31/multiple-chemical-sensitivity-mcs-und-sick-building-syndrom-sbs-im-maeuseversuch-bestaetigt/

MCS im Tierversuch nachgewiesen

BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2008, 19:36
von Marina
Hallo Silvia,

das ist mal wieder ein super Bericht. Vielen Dank.

Marina

MCS im Tierversuch nachgewiesen

BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2008, 20:30
von Mia
Wissenschaftler in der BRD sind den Umweltkranken in Deutschland eine Erklärung schuldig, warum hier nicht auf gleiche Weise geforscht wird! Immerhin zahlen auch Umweltopfer Steuern, mit denen u.a. Wissenschaft und Forschung finanziert werden, zumindest teilweise!

Mia

MCS im Tierversuch nachgewiesen

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2008, 00:42
von Juliane
Wie frustrierend mag es wohl für Forscher sein, die so eindeutige Forschungsergebnisse vorweisen können wenn Lobbyisten dafür sorgen , dass sich der Deckmantel des Schweigens über die Forschungsergebnisse ausbreitet. Ohne das http://www.hätten wir sicher niemals von diesen Experimenten erfahren.

Es erinnert mich an eine Studie über die ich kürzlich gelesen habe:

Bei Rindern ist seit der Industrialisierung der Landwirtschaft der Spiegel des Wachstumshormons IGF-1 in der Milch ständig gestiegen.

Insulinähnliche Wachstumsfaktoren regen bei Säugern die Zellteilung an.

"Da bekannt ist, dass IGF-1 bei Menschen biologisch aktiv ist... wirft der höhere IGF-1 Gehalt der Milch die Frage auf: Löst das mit der Milch oder dem Fleisch von Milch- und Schlachttieren aufgenommene IGF-1 eine schnellere Zellteilung und vermehrtes Zellwachstum bei Menschen aus und verursacht so Krebs?"

1998 hat ein kanadisch-amerikanisches Forscherteam in einer Studie berichtet, dass ein "'greifbarer indirekter Beweis für den Zusammenhang zwischen IGF-1 und dem Brustkrebsrisiko' erbracht sei und ... außerdem auf Experimente mit Mäusen (verwiesen), bei denen IGF-1 nachweislich das Wachstum von Krebszellen begünstigt."

"Vertreter der Milchwirtschaft behaupten, in der Milch enthaltende Hormone und hochwirksame Stoffe würden nicht in den Blutkreislauf übergehen."
Jane Plant, Das Leben in deiner Hand, Seite 153 ff

Man fragt sich, wie lange die Menschen noch als Laborratten der der Industrie herhalten müssen. Ob MCS oder Krebs, immer sind es mächtige Lobbyisten, die wissenschaftliche Erkenntnisse unter den Teppich kehren.

MCS im Tierversuch nachgewiesen

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2008, 10:26
von Stier
hallo Silvia,

danke für die Mitteilung zu den Studien über "SBS"- "MCS".
Da MÄUSE nicht unter "Störungen des Betriebsklimas" leiden können oder "psychosoziale" Faktoren sowie sogar eine "Massenpsychose" eine Rolle spielen könnten - Gründe die immer wieder gerne für eine "SBS" Problematik bei Innenraumluftbelastungen von "Experten" und "Gutachtern" gerade in jüngster Zeit wieder vermehrt aus dem Hut gezaubert werden - dürfte damit eigentlich endlich BEWIESEN sein, dass "SBS" - "MCS" nicht in die "Psychoecke" gehören.

MCS im Tierversuch nachgewiesen

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2008, 15:56
von Phönix
Mia, eine Studie in Deutschland von unseren Steuergeldern, macht aber nur Sinn, wenn die Ergebnisse der Studien richtig dargestellt und nicht verfälscht oder verschleiert werden. Moral gibt es da wohl in den verantwortlichen Kreisen keine. Nee dann lieber auf eine neutrale Auslandstudie bauen, als einer in Deutschland vollzogene, vertrauen.

MCS im Tierversuch nachgewiesen

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2008, 22:05
von Maria
Es freut mich außerordentlich diese Studienergebnisse zu lesen. Wieder eine Wahrheit über die Existenz von MCS und SBS, auch wenn die Mehrheit deutscher Umweltmediziner andere Thesen über diese beiden Erkrankungen verbreitet.