Seite 1 von 1

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
von Silvia K. Müller
Wer von Euch hat kaum noch Lebensqualität wegen Parfums und Duftstoffen?

Mir bleibt nur wenig Aktionsradius weil sich jeder beduftet.
Geht es Euch auch so?

Habt Ihr schon gemerkt, dass sogar eine Aktivkohlemaske nicht ausreicht dagegen?

Warum das so ist, erfahrt Ihr durch eine Millqvist Studie über die im CSN Blog
berichtet wird:

Reaktion auf Parfum auch ohne Riechen des Parfums möglich

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/06/19/reaktion-auf-parfum-auch-ohne-riechen-des-parfums-moeglich/

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 09:03
von Lucca
Diese Millqvist Studie ist noch ein Grund mehr, dass in bestimmten Bereichen in denen man sich aufhalten muss, z.B. Schule, Arbeitsplatz, Krankenhaus, Uni, Duftstoffverbote , bzw. duftfreie Bereiche eingeführt werden. In anderen Ländern geht das schließlich auch. Der CSN Blog hat jetzt schon genug Beispiele aufgeführt.

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 09:26
von Lucca
Ihr solltet den Kommentar von Karlheinz im Blog lesen - sehr interessant und wichtig.

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 17:21
von Maria Magdalena
Hallo Clarissa!

Du schreibst im Blog über Trigeminusneuralgie. Das kann in der Tat die Hölle bedeuten. Oft kann Akupunktur gegen die Schmerzen helfen.

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Samstag 21. Juni 2008, 02:26
von Maria
Hallo Silvia,

das ist mir auch leider aufgefallen, die Maske reicht leider nicht gegen Parfum-Geruch.
Da kann man mal sehen, was für ein Teufels- und Chemiezeug Parfum ist.
Ich habe eine Stinkwut im Bauch!

Lieber Grüsse
Maria

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Montag 23. Juni 2008, 09:33
von Alex
Warum wurde über solche Studien und Auswirkungen von Duftstoffen auf MCS Kranke nichts beim Fachgespräch “Wenn Umwelt krank macht - muss die Politik handeln” im Bundestag gesagt? Das ist doch einer von vielen Gründen, warum wir noch nicht einmal dort hin konnten.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/06/22/wannsee-schwimmer-berichtet-fachgespraech-wenn-umwelt-krank-macht-muss-die-politik-handeln/


Es verlangt keiner, dass Parfüms völlig verboten werden und der ganze beduftete Kram weg muss. Einschränkungen kann man allerdings fordern und Zonen in denen auch wir existieren können. Dass es geht, sehen wir bei einem Blick über den großen Teich. Das anzusprechen, wäre dringend angesagt gewesen, anstatt von BAYER Health Care publizierte Schriften auszulegen.

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Montag 23. Juni 2008, 18:18
von Siss
Wie hautnah solch ein Blogartikel doch sein kann. - Was tun, wenn man plötzlich durch einen Angehörigen Parfümgeruch in Form eines Reinigungsmittels für den Trockenrasierer im Haus hat? Zumal der Rasierer vor Jahren nur deswegen gekauft wurde, weil es damals plötzlich kein parfümfreies Nassrasiermittel mehr gab, solche Worte fallen wie: \"aber er kann sich doch nicht plötzlich wieder nassrasieren\" und ich mir bewußt bin, dass der Rasierer sehr teuer war und nur meinetwegen erstanden worden ist und der Benutzer selbst gerade existenzbedrohende Schwierigkeiten hat und diese Gerüche unbedingt aus dem Haus müssen, wenn sie nicht mein endgültiges Aus sein sollen?, nur weil es einer Herstellerfirma einfällt neuerdings Parfüm in ihrem bisher parfümfreien Produkt zu verwenden.
Erwarte keine Antwort auf diese Frage. hatte nur das Bedürfnis mir das von der Seele zu schreiben nachdem ich soeben die Ursache der Gerüche die ich im Haus neuerdings wahrnehme festgestellt habe.
- Editiert von Siss am 23.06.2008, 18:46 -

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Montag 23. Juni 2008, 19:10
von Marina
Hi Siss,

ich sage nur: "Und täglich grüßen neue Duftfallen!"

Und immer wieder müssen wir etwas Gekauftes zurückgeben, wegwerfen oder verschenken. Das kann manchmal echt ins Geld gehen, aber es gibt oft leider keine andere Lösung.
Aber vielleicht kann man den Rasierer doch noch irgendwie mit Alkohol duftfrei bekommen, zumindest den Korpus und evtl. nur einen neuen Scherkopf nachkaufen?

Marina

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Montag 23. Juni 2008, 21:12
von Monja
arme Siss, kann genau fühlen, wie dir zumute ist !
Eine Schachtel, Alufolie oder Tüte wo der Rasierer
rein kommt und wenn er 1 x täglich benutzt wird, die
Badtür schließen und lüften, fällt mir dazu nur ein.
LG Monja

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Montag 23. Juni 2008, 21:27
von Franz
Duftstoffe binden sich gerne an Fett. Ich würde eine Reinigung mit Sonnenblumenöl und anschließen mit Alkohol probieren.

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Dienstag 24. Juni 2008, 06:40
von Clarissa
@siss es gibt einen duftfreien rasiergel von loreal for men. trockenrasierer einfach nur so wie früher schön ausbürsten, bzw messerblock und scherblatt abbauen und in einem ultraschallbad (gibts schon für 30€) saubermachen, hinterher ein feines öl nehmen und er geht wie neu.

Gegen Parfum hilft nur Schutzanzug

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 23:13
von Siss
@Marina, Franz, Monja und Clarissa,

Danke für Eure Tipps und mitfühlenden Worte.
Das Problem ist gelöst.
Ich habe einfach nicht mehr über'n Berg geseh'n
(weil mein Organismus sowieso gerade wegen an zuviel
an Ungutem am Streiken ist) als ich dann auch noch
eine Giftquelle im Haus feststellte in dem ich wohne.