Seite 1 von 1

Bundesgerichtshof entschied für MCS - Kranke

BeitragVerfasst: Freitag 26. September 2008, 20:58
von Silvia K. Müller
Behauptungen, MCS gäbe es nicht, die Krankheit sei nicht anerkannt, man könne nie Recht bekommen, man würde grundsätzlich diskriminiert, etc. gehören zu den Argumenten von Leuten, die gute Gründe haben die Krankheit und die von ihr Betroffenen zu unterschlagen und den Namen der Krankheit der auch von der WHO benutzt wird, ins Unkenntliche zu verändern.

Der Bundesgerichtshof entschied zugunsten einer Frau, die unter MCS leidet. Es ist das zweite BGH Urteil, dass uns bekannt ist, indem Chemikaliensensible obsiegten.

Mehr dazu im CSN - Blog:

* Bundesgerichtshof entschied zugunsten einer an Multiple Chemical Sensitivity erkrankten Frau *

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/09/26/bundesgerichtshof-entschied-zugunsten-einer-an-multiple-chemical-sensitivity-erkrankten-frau/

Bundesgerichtshof entschied für MCS - Kranke

BeitragVerfasst: Freitag 26. September 2008, 22:28
von Kallewirsch
MCS lässt sich immer schlechter verleugnen, merkt Ihr das?
Die Fakten sprechen für sich, kann ich da nur sagen.
Wir sollten uns nicht einschüchtern lassen von Leuten,
die uns nicht gut gesonnen sind.
Selbstbewußtsein ist angesagt und wir sollten versuchen,
unsere Interessen durchzusetzen und Anträge zu stellen,
damit man sieht, dass MCS keine seltene Erkrankung ist.

Kämpfen lohnt sich, Marias Devise geht auf, wie hier bestätigt.

Gruss Kalle

Bundesgerichtshof entschied für MCS - Kranke

BeitragVerfasst: Samstag 27. September 2008, 08:23
von Spotlight
Das Urteil ist zusätzlich ein handfester Beleg, dass Pflegeeinrichtungen und
Wohnraum für MCS Kranke fehlen.

Bundesgerichtshof entschied für MCS - Kranke

BeitragVerfasst: Samstag 27. September 2008, 11:43
von Dundee
Außerdem ein handfester Beweis dafür, dass MCS ernstgenommen wird und sich das BGH durchaus bewusst ist, dass eine Reaktion eines MCS-Patienten lebensbedrohlich bis letal enden kann.

Bundesgerichtshof entschied für MCS - Kranke

BeitragVerfasst: Samstag 27. September 2008, 18:02
von Silvia K. Müller
Das ist korrekt Kalle, verleugnen lässt sich weder die Existenz der Krankheit, noch die Erkrankten. Beides ist zweifelsfrei existent. Wer meint, dass sei nicht so, der legt sich mit 60 Jahren Wissenschaft und unzähligen Anerkennungen an.

Das obige Urteil, so traurig der Umstand für das erkrankte Ehepaar ist, ist ein Erfolg. Die BGH Richter bekunden, dass sie sich des Schweregrades der Krankheit in diesem Fall bewusst sind.

Ich kenne dieses Ehepaar seit fast 15 Jahren persönlich, mir ist deren ganze Geschichte bis ins Detail bekannt. Sie ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich das Leben für einen Menschen ändern kann. Das Ehepaar war einst sehr erfolgreich und gut situiert, die Krankheit hat ihnen alles genommen. Gesundheit, Besitz und letztendlich durch das Verhalten von der meisten Behörden und vieler Ärzte ihnen gegenüber, auch die Menschenwürde.

Jeder der gegen MCS Kranke antritt, sollte sich verinnerlichen, dass er selbst morgen der Nächste sein kann. Ein Urlaub in einem pestizidverseuchten Ressort reicht unter Umständen völlig aus.

Einmal zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort und man weiß, was MCS bedeutet.

Die Geschichte des Ehepaares ist hier nachzulesen:

http://www.dpatgw.de/index.php?action=view_site&name=46f1f80fcacb35b7675aed491e4b779b&olink=709f6d3d82be6a351eb1d9655086b4d8

Bundesgerichtshof entschied für MCS - Kranke

BeitragVerfasst: Montag 29. September 2008, 13:37
von Mary Poppins
Die Geschichte des Ehepaares ist ein Skandal allererster Güte.

Ja, es kann jeden treffen und die Leute die heute nach uns werfen, können morgen dran sein.