Rechte eines Passagiers gegen Pestizide an Bord

So mancher Passagier wundert sich vor dem Rückflug aus fernen Ländern, dass das Flugpersonal vor Abflug und lediglich nach einer kurzer Ankündigung unerwartet ein Insektizid über die Köpfe der Passagiere hinweg versprüht, ohne dass diese sich – beispielsweise durch eine Atemmaske – dagegen schützen können.
Keine oder kaum eine Airline weist ihre Passagiere bereits vor der Buchung ausdrücklich auf die Anwendung von Insektiziden an Bord und etwaige Risiken hin. Es fragt sich, welche Rechte dem Passagier gegen die Airline im Zusammenhang mit dieser sog. „Desinsektion“ zustehen.
Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm ist dieser Frage nachgegangen.
Lest im CSN Blog wie die juristische Sachlage aussieht:
Insektizideinsatz im Ferienflieger –Welche Ansprüche hat der Passagier?
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/02/insektizideinsatz-im-ferienflieger-welche-ansprueche-hat-der-passagier
Keine oder kaum eine Airline weist ihre Passagiere bereits vor der Buchung ausdrücklich auf die Anwendung von Insektiziden an Bord und etwaige Risiken hin. Es fragt sich, welche Rechte dem Passagier gegen die Airline im Zusammenhang mit dieser sog. „Desinsektion“ zustehen.
Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm ist dieser Frage nachgegangen.
Lest im CSN Blog wie die juristische Sachlage aussieht:
Insektizideinsatz im Ferienflieger –Welche Ansprüche hat der Passagier?
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/02/insektizideinsatz-im-ferienflieger-welche-ansprueche-hat-der-passagier