Seite 1 von 1

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Sonntag 1. März 2009, 12:41
von Thommy the Blogger
Maria war draussen unterwegs und schon wieder hatte sie Riesenglück.
Diesmal hatte sie glücklicherweise ihre Kamera dabei und
konnte ein paar einmalige Photos für uns schließen.


Laßt Euch vom heutigen Sonntagsblog überraschen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/03/01/kraniche-stoerche-und-kanadagaense-ein-besonders-schoenes-erlebnis/

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Sonntag 1. März 2009, 13:19
von Betty Zett
Liebe Maria,

Dein Sonntagsblog ist sooo schön.
Der Storch wie er auf der Strasse schreitet, was für ein gelungener Schnappschuß.

Lieben Dank,

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Montag 2. März 2009, 07:43
von Energiefox
Hallo Maria,
ich hatte ein Riesenpech, bei mir flogen am Sonntag, ich nehme an es waren Fischreiher, vorbei. Es waren ungefähr 80 in Form zweier großer Einsen vorbei. Pech hatte ich in so fern, ich hatte mein Fotoapparat nicht dabei. Zuerst hörte ich ein großes Geschrei, ich dachte erst ein Fasan wäre vom Auto angefahren worden. Das Geräusch wurde immer lauter.
Was mich nur wunderte die kamen aus Richtung Holland und flogen Richtung Osten.
Gruß Energiefox

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Montag 2. März 2009, 09:05
von Maria
Guten Morgen Energiefox,

Ich glaube nicht dass es Fischreiher waren, näheres habe ich Dir im Blog geantwortet.

Viele Grüsse
Maria

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Montag 2. März 2009, 09:46
von Juliane
Wie schön Maria, dass Du Adebar gesichtet hast. Früher hatte ja jedes Dorf seinen Storch.
Das musste ja auch so sein. Denn die Störche hatten eine ganz wichtige Aufgabe. Sie brachten die Kinder.

Als Kinder haben wir immer gesungen: Storch, Storch du Guter, bring mir ’nen kleinen Bruder! Storch, Storch du Bester, bring mir ’ne kleine Schwester!

Klapperstorch haben wir den Storch genannt.

Und im Sitzkreis im Kindergarten haben wir im Frühling gesungen

Auf unserer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe.
Es hat ein rotes Röcklein an, trägt auch rote Strümpfe.
Fängt die Frösche, schnapp, schnapp, schnapp.
Klappert lustig, klapperdiklapp,

Es ist die Störchin, nicht der Storch, watet durch die Sümpfe.
Sie hat ein rotes Röcklein an, trägt auch rote Strümpfe.
Fängt die Frösche, schnapp, schnapp, schnapp.
Klappert lustig, klapperdiklapp.

Heute gibt es in meinem Heimatdorf zwar noch das alte Wagenrad auf dem Scheunendach. Aber Störche kommen schon lange keine mehr.

Ich erinnere mich noch, wann sie ausblieben. Als man die Flüsse begradigt hat und die Wiesen nicht mehr überschwemmt wurden. In den feuchten Wiesen gab es viele Frösche. Aber vielleicht kommen die Störche ja wieder, wenn man die Flüsse irgendwann wieder renaturiert.

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Montag 2. März 2009, 09:51
von Maria
Liebe Juliane,

da hast Du vollkommen recht, die Störche blieben aus, als der Mensch in die Natur eingriff und die Landschaft umgestaltet hat. Tiere mögen keine aufgeräumte Natur, wie unser Energiefox immer zusagen pflegt.

Dein Storchenlied gefällt mir, ich kann mich nicht erinnern, in meiner Kindheit ein Storchenlied gesungen zu haben. Klapperstorch haben wir ihn auch genannt. Störche können ja nur über das Klappern kommunizieren, das wusste ich als Kind nicht, wir haben uns immer sehr über das Klappern gefreut, denn es hat etwas Besonderes.

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Montag 2. März 2009, 10:18
von Juliane
Ich habe da noch einen Buchtipp, für alle, die Kinder zu einem Fest beschenken wollen:

Regine Vollmer
Die Störche ziehn ins ferne Land


http://www.agora-verlag.de/index.php?site=buch&id=63

Das Buch begeistert auch Erwachsene.

Maria hatte wieder Riesenglück

BeitragVerfasst: Montag 2. März 2009, 13:17
von Marcel S.
Störche sehe ich äußerst selten, toll wenn man sie so nah vor die Linse bekommt.

Kraniche habe ich die Tage gesehen und gestern sogar gehört, allerdings nicht gesehen. Sie sind auch toll, vor allen Dingen vermitteln sie bei mir ein frohes Gefühl, denn ich liebe Tiere.

Grüsse