Seite 1 von 1

Thommy über die Cebit

BeitragVerfasst: Dienstag 3. März 2009, 14:56
von CSN Blogger
Thommy liebt Computer, klar hat er deshalb seine Augen auch auf die diesjährige Cebit gerichtet.
Sie wurde durch Arnold Schwarzenegger und Kanzlerin Merkel gestern eröffnet.

Es zeichnen sich positive IT Trends ab.
Thommy berichtet Euch auch über ein neues Projekt, dass in verträgliche Computer für Allergiker und Chenikaliensensible münden soll.

“Terminator” und Angela Merkel eröffnen die Cebit - Green IT im Trend
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/03/03/terminator-und-angela-merkel-eroeffnen-die-cebit-green-it-im-trend/

Thommy über die Cebit

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. März 2009, 09:13
von Energiefox
Daumen hoch für Thommy und runter für die für mich immer noch uneffektiven Computerprogramme und Computer.

Green= Green Washing ich höre so was bei Computer nicht gerne, es wäre möglich auch den Computer ein viel besseres Gehäuse zu verpassen, so dass man nur den Inhalt austauscht . Wir sollten mehr auf so eine Technik setzen. Ich habe mehrere alte Computer zu Teil geschenkt bekommen, aber nur einer hatte ein gutes Gehäuse, so das ich es weiter benutzen konnte. Nur leider ist es billiger sich ein neues Gerät zu kaufen, als selbst Hand an zu legen. Ein gutes Gehäuse könnte ein Lebtag halten. Im Blog sagte ich ja, ich denke die CPU wird nur so heiß weil auf kleinstem Raum viel Elektronik verbaut ist, man könnte so eine CPU auch so groß wie ein DIN A 4 Blatt machen und zum Kühlen rückseitig am Computer bauen. Dann würde eine großer passiver Kühlkörper meiner Meinung nach reichen. Wie wäre es auch einen Computer zu bauen der von MCS Leuten benutzt werden kann ohne dass schädliche Düfte dauernd aus dem Gerät kommen.
Gruß Energiefox

Thommy über die Cebit

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. März 2009, 09:33
von Clarissa
geht doch,schon seit jahren gibt es pc's mit wasserkühlung und die kannst du dicht machen, denn die brauchen keine luft. hab sogar schon mal ein netzteil gesehen das so gekühlt war. peltier-elemente gehen teilweise auch schon für solche zwecke.

Thommy über die Cebit

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. März 2009, 10:26
von Energiefox
Claisssa,
ich rede von passiver Kühlung also Kühlung die ohne Strom auskommt. Ich denke auch bei den CPU´s entsteht so viel Wärme weil eben die Bauweise so kompackt ist, deshalb ja meine Bitte erst gar nicht erst so viel Wärme entstehen lassen, dass gilt natürlich auch für die Grafikkarten. Es gibt ja für Entwicklungsländer PC´s mit wenig
Stromverbrauch wenn ich hier lese Netzteile mit ich meine 500 Watt ist doch unfassbar .
Gruß Energiefox

Thommy über die Cebit

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. März 2009, 11:33
von Clarissa
lieber fox, so ne pumpe benötigt nur 4-7 watt. das ist ingesamt viel weniger als die fetten lüfter von cpu, grafik, gehäuse, ram und co.
die verlustleistung muss leider abgeführt werden und eine passive wird spätestens im sommer zum problem dann reichen heatpipes und co echt nicht mehr aus.

Thommy über die Cebit

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. März 2009, 12:08
von Energiefox
Clarissa hast recht,
4-7 Watt ist wenig im Vergleich zu den Lüftern . Mir geht es nur darum konsequent beim Bauen solcher Produkte wie auch bei allen anderen Produkten auf Engergieeffizienz zu setzen und das solche Geräte reparierbar bzw. das Gehäuse gut wiederverwendbar sind. Heute wird oft Werbung gemacht mit Netzgeräten um die 500 Watt, das ist für mich der falsche Weg. Wir müssen weg von der Wegwerfgesellschaft und aufhören mit Mega und Giga gerade bei Programmen. Ich bemängle viele Programme sind viel viel zu sehr aufgebläht und schlecht bedienbar. User Bill Gates saß mal in Turnschuhen bei den Bossen von IBM, er und seine Leute hatten sich lustig gemacht über die aufgeblähten Programme von IBM und sprachen davon, kleine effiziente Programme sind gut.
Heute Vista ein Programm das bei mir fast 20 Gigbyte Festplatte ausfüllt, haben die das effiziente Programmieren
verlernt. Mein Druckerprogramm und T-Online haben auch Programme um die 100 MB, für mich viel zu fett und leider unübersichtlich , die sollten besser auf gute Bedienbarkeit achten.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 05.03.2009, 06:57 -