Seite 1 von 1

NANO wenigstens deklarieren in Kosmetik

BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2009, 14:05
von Thommy the Blogger
Die Risiken der Nanotechnologie sind nicht abschätzbar.

Mit der vom EU-Parlament verabschiedeten neuen EU-Kosmetikverordnung werden ab 2012 erstmalig eine Kennzeichnungspflicht für Nanopartikel sowie verpflichtende Sicherheitstests für manche Nanomaterialien eingeführt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bewertete dies als „Schritt in die richtige Richtung“. Bis zum Inkrafttreten der Verordnung im Jahr 2012 müsse jedoch ein Moratorium für den Einsatz von Nanomaterialien in Kosmetika gelten. Denn trotz Hinweisen auf Gesundheitsrisiken würden bereits jetzt schon Nanomaterialien unkontrolliert in Sonnenschutzmitteln, Cremes, Duschgels und Seifen eingesetzt.

BUND fordert Moratorium für den Einsatz von Nanomaterialien in Kosmetika
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/03/24/bund-fordert-moratorium-fuer-den-einsatz-von-nanomaterialien-in-kosmetika/

NANO wenigstens deklarieren in Kosmetik

BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2009, 15:09
von Kallewirsch
Endlich kommt zumindest eine Kennzeichnungspflicht für Nanopartikel in Kosmetika. Denn aus Presseinfos ist mir bekannt, dass man mögliche Gesundheitsrisiken per dato nicht ausschließen kann. Also ist es längst an der Zeit entsprechend einzugreifen.

Ich persönlich bin der Meinung, so lange das Risiko besteht, dass durch Nanomaterialien Gefahren für unsere Gesundheit besehen und diese nicht restlos ausgeschlossen sind, haben Nanomaterialien in Produkten gleich welcher Art, nichts zu suchen.

Gruss Kalle