Seite 1 von 1

Ein ganz "normaler" Tag

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 12:53
von Thommy the Blogger
Es gibt Geschichten, die eigentlich keine Geschichten sind, denn sie tragen sich genauso oder fast genauso jeden Tag millionenfach zu, ohne dass es jemandem auffällt. Liest man sie, können sie einen dazu aufrütteln, nachzudenken über das, was sich als „ganz normaler Alltag“ im Leben ganz normaler Menschen eingeschlichen hat und jeden Tag abläuft. Verfolgen wir einen Tag im Leben von Gustav und Eleonore R.:


Ein ganz normaler Tag im Leben eines ganz normalen Ehepaares
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/05/10/ein-ganz-normaler-tag-im-leben-eines-ganz-normalen-ehepaares/

Ein ganz "normaler" Tag

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 15:48
von Thommy the Blogger
Weiter geht’s mit der Geschichte von Gustav und Eleonore, die eigentlich keine Geschichte ist. Der Nachtmittag trägt sich genauso oder fast genauso jeden Tag millionenfach zu:


Ein ganz normaler Nachmittag im Leben von Gustav und Eleonore R.
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/05/10/ein-ganz-normaler-nachmittag-im-leben-von-gustav-und-eleonore-r/

Ein ganz "normaler" Tag

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 18:24
von Alex
Hallo Maria,

danke für diese köstliche Geschichte, sie ist ein prima Spiegelbild unserer Gesellschaft. Ich habe sie heute Mittag zum Kaffee vorgelesen. Wir hatten danach reichlich Diskussionsstoff.

LG,

Ein ganz "normaler" Tag

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 20:31
von Thommy the Blogger
Wie mag der Abend von Gustav und Eleonore ausgehen?

Was ist der letzte Satz bevor das Licht ausgeht? Ratet mal. (Nicht mogeln und schon vorher nachsehn)


Ein ganz normaler Abend mit Freunden im Leben von Gustav und Eleonore R.
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/05/10/ein-ganz-normaler-abend-mit-freunden-im-leben-von-gustav-und-eleonore-r/

Ein ganz "normaler" Tag

BeitragVerfasst: Montag 11. Mai 2009, 18:30
von Rilla
Danke für die gute Geschichte. Als es mir noch besser ging, habe ich auch Geschichten erfunden. Bin optimistisch, dass das irgendwann mal wieder möglich ist.

Rilla