MCS verstehen: chemosensitive Zellen

Verfasst:
Dienstag 19. Mai 2009, 09:08
von Thommy the Blogger
Karlheinz hat uns wieder eine sehr interessante Abhandlung darüber geschrieben, wie Chemikaliensensitivität funktioniert, welche Mechanismen dahinterstecken.
Hochinteressant:
Chemikalien-Sensitivität: Solitäre chemosensitive Zellen entdeckt
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/05/19/chemikalien-sensitivitaet-solitaere-chemosensitive-zellen-entdeckt/
MCS verstehen: chemosensitive Zellen

Verfasst:
Dienstag 19. Mai 2009, 12:40
von Distelfink
Hallo Karlheinz,
ich möchte Dir danke für diesen und Deinen letzten Artikel.
MCS psychisch? Kalter Kaffee wenn man Deine Ausführungen liest.
Viele Grüße
MCS verstehen: chemosensitive Zellen

Verfasst:
Dienstag 19. Mai 2009, 12:51
von Maria
Danke Karlheinz für Deinen erneuten sehr informativen Bericht.
Man sollte diese Erkenntnisse an sämtliche deutsche HNO-Ärzte, Rentengutachter und Umweltmedziner weiterleiten, damit den Patienten eine Diagnostik nach neustem Kenntnisstand widerfährt und vielerlei Fehlbeurteilungen, die den Kranken keinesfalls dienlich sind, endlich ein Ende finden.
MCS verstehen: chemosensitive Zellen

Verfasst:
Mittwoch 20. Mai 2009, 12:03
von Juliane
Wie schade, dass sich hier zu Lande Niemand so recht für das Thema interessiert. Dabei haben wir doch auch Experten. Zum Beispiel an der Ruhr-Universität Bochum. Den Inhaber des Lehrstuhls für Zellphysiologie Prof. Dr. Dr. Dr. habil. Hanns Hatt .
http://www.cphys.rub.de/
http://www.uv.ruhr-uni-bochum.de/pvz-planung/i3v/00032900/01475422.htm
Vielleicht sollten wir mal in Bochum anfragen, was da zukünftigt so alles geforscht werden soll?