FR online:
"Beim Öko-Textilien-Versender Hess-Natur geht die Angst um – vor einem Verkauf an den US-Finanzinvestor Carlyle Group. Geschäftsführung und Betriebsrat sehen die Zukunft des Unternehmens in Gefahr. Die Befürchtung: Kunden könnten nach einer Veräußerung Hess-Natur boykottieren, da Carlyle in der Rüstungsbranche engagiert ist. Der Konflikt kann schon in den nächsten Tagen eskalieren. .......
Allerdings sträubt sich das Management des Unternehmens aus dem hessischen Butzbach gegen den Verkauf.
KQMT soll daher dem Vernehmen nach versuchen, die Hess-Geschäftsführung schon in den nächsten Tagen vor die Tür zu setzen, um eine neue Führungsmannschaft zu installieren und den Verkauf an Carlyle doch noch unter Dach und Fach zu bringen.
....
Der Betriebsratschef erinnert an den Fall Basic: Vor gut drei Jahren stieg bei dem Biomarktbetreiber der Discounter Lidl ein. Viele Kunden und Lieferanten boykottierten daraufhin das Unternehmen. Basic kaufte schließlich die Anteile zurück. Strasheim-Weitz: „Basic hat lange gebraucht, um das Vertrauen der Kunden wiederzugewinnen. Dasselbe würde Hess-Natur passieren.“
Die Basic-Proteste wurden damals maßgeblich von Attac organisiert. Auch bei dem Butzbacher Unternehmen wollen sich die Globalisierungskritiker nun einmischen. „Wir lehnen grundsätzlich die Praktiken von Finanzinvestoren ab. Die haben schon einige Unternehmen verunstaltet“, sagt Jutta Sundermann vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.
Im speziellen Fall komme noch hinzu, dass ein Investor, der auf Kriegsgerät setze, und ein Versandhaus mit starkem sozialem und ökologischem Engagement überhaupt nicht zusammenpassten. Attac will am Freitag vor dem Firmensitz in Butzbach demonstrieren.
Auch über das Internet solle Protest organisiert werden. Lüdge indes hofft noch immer „auf einen Verkauf an einen ökologisch motivierten oder einen strategischen Investor“."
http://www.fr-online.de/wirtschaft/angst-vor-aufschrei-der-kunden/-/1472780/4923158/-/index.html