http://de.news.yahoo.com/2/20090725/tpl-unmut-ueber-geplanten-zugriff-von-us-ee974b3.html
Der Bericht paßt auch dazu. Leztens im Fernsehen, ich meine auf ZDF doku. Sogar die Briefpost sammelt ich würde
fast sagen, illegal Daten über Kunden und verkauft die an Adressenhändler. Man konnt als Beispiel sich Daten wünschen von einer Postleitzahl mit 100 Single - Frauen. Die Leute vom Fernsehen haben dann Kunden aufgesucht und denen gezeigt was für Daten sie über die hatten. Die Leute waren entsetzt.
Selbst Bwegungsprofile werden dank Handy gemacht. Bestimmte Kunden haben großes Interesse am sogenannten gläsernen Menschen. Ich bin immer fassungslos, das diese Leute nicht sofort eingesperrt werden, die so was machen. Manche Oberidioten meinen ja dann noch, sollen die ruhig machen, ich habe nichts zu verbergen. Ich möchte aber nicht meine Freiheit verlieren.
Ein kleiner Auszug aus der Gewerkschaftszeitung von Verdi
Komm 6/7 2009 ist ein Zusatzblatt in der Verdizeitung speziell für (die Leute) Netzkommunikation, Mobilfunk Informationstechnologie
Bespizelungsaffäre bei der Telekom
Frau Prof.Dr.Hertha Däubler -Gemelin ein Gespräch mit Ihr, Sie war mit im Aufklärungsteam (sinngemäß zetiert)
Eine Aussage von Ihr (Auszugsweise)
Alles fehlt, der Respekt vor den Rechten der Arbeitnehmer ebenso wie die ernsthafte Kontrolle der Einhaltung von Betriebsvereinbarungen. Und dass es jetzt vor den Wahlen kein Arbeitnehmerschutzgesetzt mehr geben soll,
das ärget mich besonders........
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 26.07.2009, 11:48 -