Seite 1 von 1

Stromsperrung entwickelt sich zum Massenphänomen

BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 17:20
von Miss Excel
[i]Stromsperrung entwickelt sich zum Massenphänomen

21.12.2012, 11:07 Uhr | dpa-AFX, dpa, t-online.de

Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Bundesnetzagentur 312.000 Stromanschlüsse in Deutschland gesperrt. Die Anzahl der Sperrandrohungen lag bei sechs Millionen.

Der Bund der Energieversorger kritisiert den deutlichen Anstieg der Stromsperrungen in Deutschland. Diese Form der Sanktion bei ausstehenden Zahlungen sei menschenunwürdig und bedarf einer höheren Aufmerksamkeit in der Gesellschaft. "Die Zahlen bestätigen, dass Stromsperren ein bisher ignoriertes Massenphänomen sind", sagt Aribert Peters, Vorsitzender vom Bund der Energieverbraucher. "Aber Stromsperren sind kein legitimes Mittel, weil sie unmenschlich sind und das Leben der Menschen gefährden."

[b]Peters fordert deshalb, dass die Ursache für Stromsperren untersucht werden. "Nur so können Strategien dagegen ergriffen werden." [/b] Denn gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten sei ein Anstieg der Sperren zu befürchten..........[/i]

Quelle: t-online

So, was wollen die denn da für Ursachen untersuchen? Wer ein zu niedriges Einkommen hat oder von Hartz IV lebt, der kann sich Strom einfach nicht mehr leisten. Punkt. Da muss man nichts untersuchen, da muss man Hartz IV anheben.

Stromsperrung entwickelt sich zum Massenphänomen

BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 17:30
von Clarissa
oder man muss sich wie z.b. eine spielbank von der eeg umlage befreien lassen, denn der spielbank uvam geht es ja so schlecht das sie nur überleben können wenn der strom ohne eeg an sie abgegeben würde.

Stromsperrung entwickelt sich zum Massenphänomen

BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 19:13
von deggendorferin
es ist einfach so
alles wird teuerer und das Geld wird nicht mehr - sondern weniger... also ist es leider so, dass viele das nicht mehr zahlen können.
traurig aber wahr
es ist nicht nur Strom bald nicht mehr bezahlbar, sondern auch die Wohnungen
Mieten werden auch immer teuerer, wie man das zahlen soll interessiert keinen
Ausgaben interessieren nicht. Fakt ist: wo man um Hilfen bittet, heißt es das Geld muss reichen!!!
oder ziehen sie in billigere Wohnung
ja billigere Wohnungen gibt es doch auch fast nicht mehr od. es sind solche Buden wo es "durchpfeift"
und man es gar nicht beheizen kann... und so sind die Nebenkosten nicht mehr bezahlbar.
wie man es dreht und wendet, Geld fehlt an allen Ecken und Enden