Seite 1 von 1

Kassenärzte wählen Nachfolger ihres Chefs Andreas Köhler

BeitragVerfasst: Freitag 28. Februar 2014, 09:52
von Kira
sueddeutsche.de
28. Februar 2014
dpa

Gesundheit
Kassenärzte wählen Nachfolger ihres Chefs Andreas Köhler ...

http://www.sueddeutsche.de/news/gesundh ... 8-99-00574

Termine 2014
KBV Vertreterversammlung

28. Februar 2014, Berlin

ab 9 Uhr
Die Mitglieder der Vertreterversammlung kommen am 28. Februar in Berlin zusammen, um den Nachfolger des KBV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Köhler zu wählen. Dieser scheidet zum 1. März aus seinem Amt aus. Neben der Wahl des fachärztlichen Mitglieds des KBV-Vorstands und der Wahl des Vorsitzenden, steht gegebenenfalls auch die Wahl eines dritten Vorstandsmitglieds an.

https://www.kbv.de/veranstaltungen/44282.html

Re: Kassenärzte wählen Nachfolger ihres Chefs Andreas Köhler

BeitragVerfasst: Sonntag 9. März 2014, 19:29
von Kira
Ausgabe 10/2014
Andreas Gassen ist neuer KBV-Chef

Von Yuki Schubert
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der Düsseldorfer Orthopäde Andreas Gassen wurde vergangene Woche in Berlin von der Vertreterversammlung (VV) zum Nachfolger von Andreas Köhler gewählt. ...

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=51184

KBV-Affäre Ruf nach Schlichter

BeitragVerfasst: Sonntag 17. Mai 2015, 12:54
von Kira
Ärzte Zeitung, 11.05.2015

KBV-Affäre

Ruf nach Schlichter

Gassen in Not: Offenbar gibt es eine Genehmigung für einen KBV-Mitarbeiter, auch für den SpiFa zu arbeiten. Kommt jetzt ein Mediator?

BERLIN. Neue Volte in der ASV-Affäre der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. So soll KBV-Chef Dr. Andreas Gassen einem Mitarbeiter eine Nebentätigkeit genehmigt haben, die ausdrücklich "ambulante sektorenübergreifende Versorgungsprozesse (insbesondere auch der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung)" erfasste, berichtet der Branchendienst OPG.

Die Genehmigung schließe ausdrücklich auch Vorgänge zur Abrechnungsverarbeitung von ambulant erbrachten Leistungen ein. KBV-Kreise bestätigten der "Ärzte Zeitung", dass eine solche Nebentätigkeitsgenehmigung vorliege. Bislang hatte sich Gassen dazu nicht deutlich geäußert.

Im Interview mit der "Ärzte Zeitung" hatte er auf die entsprechende Frage geantwortet, es habe keine Abordnung eines Mitarbeiters gegeben.

Als Reaktion auf das Bekanntwerden der Auszüge aus der Personalakte des Mitarbeiters hat Gassen am Mittwoch bei der Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Unbekannt gestellt.

Gassen muss Rede und Antwort stehen ...

http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... chter.html