Seite 1 von 1
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:32
von Annamaria
Leben mit Ultragiften
Die Leverkusener Bayer AG produziert weltweit hochgefährliche Gase in dichtbesiedelten Regionen. Unfälle werden heruntergespielt, über Gefahren wird kaum informiert
Lest den Artikel von Philipp Mimkes in
http://www.jungewelt.de/2008/12-03/039.php
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:35
von Analytiker
Annamaria,
wenn ein Unfall geschieht, heißt es immer: Für die Bevölkerung bestand keinerlei Gefahr. Schaut man aber Wochen später kritische Magazine wie z. B. Plusminus, Monitor & Co., erfährt man häufig, dass genau das Gegenteil der Fall war.
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Mittwoch 3. Dezember 2008, 15:47
von Kallewirsch
Das stimmt, es wird die Reihe um verharmlost, wo immer es geht.
Gruss Kalle
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Donnerstag 4. Dezember 2008, 11:47
von Energiefox
Habe vor Jahren mal einen Bericht im Fernsehnen gesehen, es fuhren LKW mit hochgefährlicher Fracht, bei Explosion würde ungefähr ein 1km2 schwer verwüstet. Diese LKw wurden von Journalisten verfolgt, sie durften gar nicht durch dichtbesiedelte Gebiete fahren, es wurde aber gemacht. Auch die Kennzeichnung des Gefahrengutes schlecht, bei einem Unfall kann so was aber verheerende Folgen haben. Jetzt zum Thema waschen von solchen LKW´s, oftmals werden sie unter der Hand, diese oder ähnliche LKW von unprofessionell geschulten Leuten gewaschen, diese Leute tragen keine Schutzkleidung. Ich befürchte das immer noch solche Zustände herrschen.
- Editiert von Energiefox am 04.12.2008, 11:43 -
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Donnerstag 4. Dezember 2008, 13:13
von Holly Wood
Ich habe einmal eine Dokumentation im Fernsehen gesehen, dabei ging es um das Reinigen von Kesselwagongs und die schlimmen gesundheitlichen Folgen, die ein armer Mitarbeiter davongetragen hat. Es wurde wie immer alles vertuscht, und da die Beweislast in Deutschland beim Arbeitnehmer liegt, hat man als Betroffener dann schlechte Karten.
Grüsse, Holly
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Donnerstag 4. Dezember 2008, 20:05
von Marcel S.
Den Film habe ich auch gesehen. Beim Kampf um Anerkennung ihrer berechtigten Ansprüche werden die Betroffenen von den BG´s förmlich weichgekocht. Hier wird mit Unverfrorenheit auf Zeit gespielt, das finde ich widerlich.
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Donnerstag 4. Dezember 2008, 23:17
von Yol
Es gibt Menschen, die sich einsetzen zu informieren und zu handeln. Ich bekomme die newsletter, hier der link:
Coordination gegen BAYER-Gefahren
http://www.CBGnetwork.org
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Donnerstag 4. Dezember 2008, 23:33
von Prinz von Hamburg
Leben mit Ultragiften

Verfasst:
Freitag 5. Dezember 2008, 00:54
von Annamaria
Ja, aber die Bayer-Aktienkurse gehen zurück, weil weniger Kunststoff für die Autoproduktion hergestellt wird.
Dann muss die Firma Bayer zum Ausgleich halt ein bisschen mehr herstellen und verdienen an mehr Pestiziden, teureren Medikamenten ...
Und natürlich Arbeitskräfte entlassen. Die Arbeitsbedingungen, auch im Ausland, weiter runterfahren.
Die Aktionäre haben vielleicht Verlust. Der Firma Bayer selbst wird nichts passieren.