Seite 1 von 1

Bahnstreiks wieder angesagt.

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 06:44
von Energiefox
Ich erwarte von meiner Schwester Besuch, sie will mich mit der Bahn besuchen.
Ich möchte auch gerne meinen Bruder mit der Bahn besuchen. Jetzt kommt wieder
diese Lokführergewerkschaft mit ihrer monopolartigen Stellung und fordert in Zeiten der Wirtschaftskrise unverschämt hohe Lohnzuwächse. Ich bin als Rentner noch in der Gewerkschaft weil sie wichtig ist. Nur so was empört mich bis zum geht nicht mehr. Nicht weil ich unbedingt gerne Zug fahre und meine der ÖPNV sollte nicht bestreikt werden und am Besten in Staatshand bleiben, nein weil ich meine diese Gewerkschaft hat das Prinzip der Solidarität verloren. Im Frankfurter Rundschau Forum habe ich meine Wut über diese Gewerkschaft auch damals Seitenlang kund getan.
Manch einer wird sagen die GDL ist ja noch gar nicht dabei, die warten aber in den Startlöchern und die hat ja die besondere Macht und einen eigenen Tarifvertrag mit
der Bahn. Die können fast alle Züge zu Stillstand zu bekommen.
Ich hatte die ja schon mal gewarnt es wird irgendwann möglich sein die Züge ohne
Lokführer mit GPS fahren zu lassen. Ich denke die Bahn wird es machen, sobald es technisch möglich ist. Die Metro in Paris wird auch schon ferngesteuert.
- Editiert von Energiefox am 27.01.2009, 14:24 -