[size=10px][color=darkblue]
Meine Erfahrung:
2 x dort gewesen
Abteilung: Umweltmedizin
Infusionen, Rotationsdiät und Vakzine haben mir sehr geholfen!!!!
Kein Kontakt zu Suchtkranken oder zur Psychosomatik.
Ich bin nicht psychiatrisiert, sondern ernst genommen worden.
Abteilung: Psychosomatik
Ich war zum Austesten der Vakzine bei dem Umweltkranken und zum Essen an deren Tisch, wegen Rotationskost und wegen Kost aus kbA. Die Infusionen bekam ich im Bereich der Psychosomatik während meinen \"Freistunden\". Es blieb mir frei gestellt an der Ergotherapie teilzunehmen oder in die Sporthalle zu gehen, da ja beides belastend ist. Da wird niemand zu irgendwas gezwungen.
Und was ich hier im Forum las las, das man zu GEWALTMÄRSCHEN gezwungen wird, kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Die Umweltkranken machen LEIDER überhaupt keine Aktionen, keine Wanderungen, keine Muskelentspannung, kein autogenenes Training, NOTHING! Finde ich sehr schade. So genannte Gewaltmärsche, damit kann nur eine Deichwanderung gemeint sein und diese finden nur in der Psychosomatik statt, bei gutem Wetter und nur einmal die Woche. Ich finde es wie gesagt schade, das eben solches nicht in der Umweltabteilung angeboten wird. Gerade spazieren gehen in guter Luft, direkt am Meer, ist doch das was wir brauchen.
Wenn man extrem sensibel ist, ist sicherlich keine Klinik geeignet in Deutschland. Das ist nun mal so. Aber wenn man extrem sensibel ist, schafft man auch kaum einen Flug in die Staaten. Extrem sensible, die Bredstedt nicht vertragen, die müssen sich erst einmal zu Hause stabilisieren. Cleanroom, eine Ökomatratze aufm Boden, Nachtzeug aus kbA, Bettwäsche aus kbA, halt alles schadstofffrei, dann Sauerstoff mit Schlauch und Maske von PureNature, kbA Nahrung, entsprechende Kochtöpfe, hochdosierte Vitamine ohne Zusatzstoffe .... dann schafft der Körper es auch, sich soweit zu regenerieren, das er Bredstedt vertragen kann oder halt einen Flug nach Dallas! :-)
Also das hat alles auch viel mit dem Willen zu tun. Wer nicht wirklich will, der findet viele gute Gründe, nicht nach Bredstedt zu gehen.
Ausserdem tut Bredstedt auch der Psyche gut, es tut gut mal nicht komplett alleine gelassen zu sein, sich alleine zu fühlen, eben weil da noch sicher 6 andere Mitbetroffene am Tisch sitzen. Alleine das hilft ja schon! Die Truppe die im Umwelttrakt war, als ich letztes Jahr in der Psychosomatik war, die waren sehr sehr viel am Lachen, hatten viel Spaß, Spiele gespielt, abends draußen auf der Terrasse gesessen, Lieder gesungen. Also bitte .... wo hat man denn sowas noch, als MCS Kranker???
Soweit mir bekannt ist, hat sich Dr. Schwarz über Jahre hinweg stark gemacht, um den Chemiekaliensensiblen zu helfen. Und ist es nicht der Aufmerksamkeit der Ärzte und Therapeuten in Bredstedt zu verdanken, das Unterschieden wird zwischen Menschen mit Erkrankung psychischer Ursache und Erkrankung mit Ursache von Chemikalien und Nahrungsmittelintoleranzen? Waren sie es nicht die die Studie über Jahre hinweg für die schleswig-holsteinische AOK durchführte? Und das mit Erfolg, eben mit dem Beweis, das vieles der angeblich psychischen Erkrankungen durch Chemikalien und Nahrungsmittel ausgelöst wird.
Alles Gute für Euch, in Bredstedt und versucht möglichst das Positive zu sehen und das Negative zu übersehen.
Der Feuervogel[/color][/size]
- Editiert von Phönix am 13.04.2008, 19:49 -