Bayrische Kliniken. Ein Blick in die Gründerzeit

Bayrische Kliniken. Ein Blick in die Gründerzeit

Beitragvon Juliane » Freitag 26. Februar 2010, 01:28

Focus am 08.11.1993

"Ein Landkreis verscherbelt zwei Kliniken zum Dumpingpreis


Musterbeispiel für die unkontrollierbaren Auswirkungen des seit 1. Januar gültigen Gesundheitsstrukturgesetzes von Minister Horst Seehofer....

Das heftig kritisierte Gesetz fordert einen Abbau des Bettenbergs und seiner Kosten. Die Folge: Im ganzen Bundesgebiet, vor allem südlich des Mains, werden Hospitäler dichtgemacht.....


Immer mehr Privatunternehmer erkennen die Zeichen der Zeit. Setzten sie bisher auf modische Reha- und Spezialkliniken, so greifen sie nun nach etablierten Häusern, die ihnen „wie reife Früchte in den Schoß fallen“

Das Revier ... im ostbayerischen Grenzland sind die Kleinstädte: Furth im Wald, Waldmünchen, Kötzting, Neukirchen und Rötz.


Die Krankenhäuser Neukirchen und Rötz, von Ionescu einst in frisch renoviertem Zustand gepachtet, kosteten zusammen nur fünf Millionen Mark.

die Kreiskrankenhäuser der Grenzstädte Furth im Wald und Waldmünchen – sie wurden gerade mit 30 Millionen Mark Steuergeldern renoviert – für nur 21 Millionen übernehmen und bis auf einen kleinen Rest von je 30 Akutbetten zu Reha-Zentren umbauen. Daß er mit dieser Planung einen kleinen Volksaufstand losgetreten hat, fiel dem emsigen Macher zu spät auf..."


http://www.focus.de/politik/deutschland/gesundheitsreform-reibach-mit-krankenhaeusern_aid_143606.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste