Klinik Bad Reichenhall behandelt MCS

War schon irgend jemand in der Klinik Bad Reichenhall?
sie sagen in der Beschreibung, dass sie sich mit
"mit in- und outdoor-Belastungen verbundene Erkrankungen
(z. B. Multiple Chemical Sensitivity, Sick-Building-Syndrom)"
beschäftigen.
----
Das neue Konzept der Klinik Bad Reichenhall
Die Fachklinik Bad Reichenhall ist eine Einrichtung der LVA Niederbayern-Oberpfalz, die auch medizinische Rehabilitationen im Sinne von Krankenhausbehandlungen durchführen kann.
Die Fachklinik Bad Reichenhall wird als Schwerpunktklinik der LVA Niederbayern-Oberpfalz von allen maßgeblichen Renten- und Krankenversicherungsträgern belegt, bzw. wird die Kostenübernahme gesichert.
Rentenversicherungsträger:
alle Landesversicherungsanstalten (LVA), Bundversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Bundesknappschaft, Seekasse
Krankenversicherungen:
gesetzliche Krankenkassen (RVO-Kassen),Ersatzkassen, private Krankenversicherungen/Beihilfe, Berufsgenossenschaften, Versorgungsämter
Der Antrag muß die korrekte Adresse der Fachklinik Bad Reichenhall tragen und sollte einen besonderen Hinweis auf die Dringlichkeit einer fachklinischen Behandlung an einer Schwerpunktklinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergien und für Orthopädie enthalten. Wichtig erscheint der Hinweis auf das reizarme Alpenklima.
Antrag auf eine medizinische Rehabilitation
a) Der Weg über den niedergelassenen Arzt:
Anregung des Haus- oder Facharztes
bei drohender Krankheit (= Prävention)
oder chronischer Krankheit (= Rehabilitation)
|
Antrag des Patienten + Attest des Arztes an:
Berufstätige _ Rentenversicherer (z. B. LVA oder BfA)
Nicht Lohnerwerbstätige (z. B. Rentner und Hausfrauen) _ Krankenversicherung
(z. B. AOK oder Ersatzkassen)
http://www.emphysem-info.de/home/klinikkonzept/10.htm
sie sagen in der Beschreibung, dass sie sich mit
"mit in- und outdoor-Belastungen verbundene Erkrankungen
(z. B. Multiple Chemical Sensitivity, Sick-Building-Syndrom)"
beschäftigen.
----
Das neue Konzept der Klinik Bad Reichenhall
Die Fachklinik Bad Reichenhall ist eine Einrichtung der LVA Niederbayern-Oberpfalz, die auch medizinische Rehabilitationen im Sinne von Krankenhausbehandlungen durchführen kann.
Die Fachklinik Bad Reichenhall wird als Schwerpunktklinik der LVA Niederbayern-Oberpfalz von allen maßgeblichen Renten- und Krankenversicherungsträgern belegt, bzw. wird die Kostenübernahme gesichert.
Rentenversicherungsträger:
alle Landesversicherungsanstalten (LVA), Bundversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Bundesknappschaft, Seekasse
Krankenversicherungen:
gesetzliche Krankenkassen (RVO-Kassen),Ersatzkassen, private Krankenversicherungen/Beihilfe, Berufsgenossenschaften, Versorgungsämter
Der Antrag muß die korrekte Adresse der Fachklinik Bad Reichenhall tragen und sollte einen besonderen Hinweis auf die Dringlichkeit einer fachklinischen Behandlung an einer Schwerpunktklinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergien und für Orthopädie enthalten. Wichtig erscheint der Hinweis auf das reizarme Alpenklima.
Antrag auf eine medizinische Rehabilitation
a) Der Weg über den niedergelassenen Arzt:
Anregung des Haus- oder Facharztes
bei drohender Krankheit (= Prävention)
oder chronischer Krankheit (= Rehabilitation)
|
Antrag des Patienten + Attest des Arztes an:
Berufstätige _ Rentenversicherer (z. B. LVA oder BfA)
Nicht Lohnerwerbstätige (z. B. Rentner und Hausfrauen) _ Krankenversicherung
(z. B. AOK oder Ersatzkassen)
http://www.emphysem-info.de/home/klinikkonzept/10.htm