Seite 1 von 1
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Samstag 3. Juli 2004, 17:16
von Timo
Hallo,
die BfA will mich in eine REHA Klinik stecken. Ich habe wirklich Angst davor und frage mich, was dabei rauskommen soll.
Kann ich denen eine Alternative nennen?
Kennt Ihr eine Klinik hier in Deutschland, die für MCS Betroffene geeignet ist?
Danke für einen Tipp!
Timo
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Samstag 3. Juli 2004, 21:16
von Jackson Brown
Hallo Timo,
vielleicht kannst Du denen die Klinik "Dierhagen" vorschlagen.
Sie ist nicht direkt genial für MCS Kranke, aber sie ist
bei den Rententrägern und Krankenkassen zugelassen. Ich denke, die
sind nicht darauf aus MCS Kranke in die Pfanne zu hauen, bzw. leiden
zu lassen.
Könnte für Dich das geringere Übel sein.
Grüsse
Jackson
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Montag 5. Juli 2004, 14:03
von Korinna
Ich stimme dem mit Dierhagen zu. Ich war dort, mußte die Behandlung (Reha) aber vorzeitig abbrechen, da ich besonders Probleme mit den Duftstoffen hatte. Ansonsten its es eine gute Klinik. Viel Glück, Korinna
[quote][i]Original von Timo[/i]
Hallo,
die BfA will mich in eine REHA Klinik stecken. Ich habe wirklich Angst davor und frage mich, was dabei rauskommen soll.
Kann ich denen eine Alternative nennen?
Kennt Ihr eine Klinik hier in Deutschland, die für MCS Betroffene geeignet ist?
Danke für einen Tipp!
Timo[/quote]
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Dienstag 6. Juli 2004, 14:28
von Eberhard
[quote][i]Original von Timo[/i]
Hallo, [/quote]
Hi,
[quote]die BfA will mich in eine REHA Klinik stecken. Ich habe wirklich Angst davor und frage mich, was dabei rauskommen soll. [/quote]
Man müßte erst mal wissen mit welcher Begründung, ich nehme an wahrscheinlich zur psychosomatischen Reha oder so, hierbei müßten die allerdings erst belegen das solch o.g. vorliegt.
[quote]Kann ich denen eine Alternative nennen?
Kennt Ihr eine Klinik hier in Deutschland, die für MCS Betroffene geeignet ist? [/quote]
Über GKV derzeit etwas schlecht zu meistern.
[quote]Danke für einen Tipp!
Timo[/quote]
Eb
MCS geeignete Klinik - nicht einfach!

Verfasst:
Mittwoch 7. Juli 2004, 12:38
von Marry Poppins
Hallo Timo,
das kleinere Übel wählen ist oft die beste Entscheidung. Die stecken uns in REHA um zu sehen, ob wir noch verwendungsfähig sind. Sind wir nicht, soviel ist klar. Eine Kur mußt Du zur Bewilligung der Rente antreten, ohne bekommt sie kaum einer.
Geh einfach hin und brich die Kur sofort ab, wenn Symptome eintreten. Am Besten mit einem Anwalt im Rücken.
Grüße
Marry Poppins
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Freitag 9. Juli 2004, 18:48
von Eileen Grey
Hallo Timo,
mit mir wollten sie dieses Spielchen auch schon treiben.
Psychosomatische Klinik, toll, keine einzige von über 100
Diagnosen deutete auch nur im Ansatz auf eine psychische Problemstellung
hin.
Ich habe bei der Klinik eine Anfrage bzgl. deren Umweltbedingungen gestellt.
Basis dafür war der "Klinikfragebogen" von CSN. Die haben nicht lange
gezuckt und der BfA geschrieben, daß sie mich nicht aufnehmen könnten.
Mehr wollte ich gar nicht. Ein Siebziger Jahre Plattenbau mit PCB Kontamination
hätte mir damals den Rest gegeben. Zusätzlich hatte ich der Klinik dargelegt,
was ich selbst schon alles für die Verbesserung meines Gesundheitszustandes
getan hatte. Das war eine üppige Liste. Gut das die Leute einsichtig waren.
Der BfA griff ich dann voraus, indem ich von mir aus in eine Umweltklinik ging.
Die Befunde von dort, mit denen, die vorher schon erstellt wurden, reichten
aus um mich zu berenten. Sie waren allerdings auch sehr umfassend und zeigten
meine Schädigungen auf eindeutige Weise. Heute könntest Du diese Diagnostik nicht mehr durchführen lassen, weil die Kassen fast nichts mehr übernehmen. Leider,
aber das hat auch System.
Grüsse
Eillen Grey
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Donnerstag 22. Juli 2004, 01:36
von Eberhard
[quote]Heute könntest Du diese Diagnostik nicht mehr durchführen lassen, weil die Kassen fast nichts mehr übernehmen. Leider,
aber das hat auch System.
Grüsse
Eillen Grey[/quote]
Könntest Du bitte einmal konkretisieren was die Kassen im Vergleich zu früher heute nicht mehr übernehmen?
Danke
MfG
Eberhard
Untersuchungen bei MCS

Verfasst:
Sonntag 25. Juli 2004, 17:42
von Kathrin
Hallo Eberhard,
es gibt einiges was die Kassen nicht mehr tragen, was aber total aussagekräftig war.
PET, SPECT und LTT sind die wichtigsten.
Außerdem sind den Ärzten durch die Budgetierung die Hände gebunden, was normale Untersuchungen wie Lymphozytensubpopulationen, etc. betrifft. Sie haben kaum noch Handlungsspielraum.
Grüße
Kathrin
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Montag 26. Juli 2004, 22:39
von Eberhard
[quote][i]Original von Kathrin[/i]
Hallo Eberhard,
es gibt einiges was die Kassen nicht mehr tragen, was aber total aussagekräftig war.
PET, SPECT und LTT sind die wichtigsten.
Außerdem sind den Ärzten durch die Budgetierung die Hände gebunden, was normale Untersuchungen wie Lymphozytensubpopulationen, etc. betrifft. Sie haben kaum noch Handlungsspielraum.
Grüße
Kathrin[/quote]
[size=12px]Hallo Kathrin,
der LTT ist aber immer noch über Krankenschein verrechenbar, jederzeit, mit PET und SPECT hast Du leider Recht, diese Untersuchungen könnten jedoch unter anderer Indikation ebenfalls verrechnet werden, hierfür wird di eBegründung aber schon ein wenig schwieriger, aber den LTT kann man jederzeit über KV verrechnen, daß Gegenteil wäre mir neu. Es kommt natürlich darauf an, es gibt Laborgemeinschaften die es nicht mehr verrechnen dürfen weil sie mit den Kassen im Zwist sind, kenne ich das Thema. Die Budgetierungen betreffen aber nicht die Laboruntersuchungen, diese sind nicht budgetiert.
LG
Emi [/size]
- Editiert von Eberhard am 26.07.2004, 22:42 -
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Mittwoch 13. Oktober 2004, 09:29
von Bender
Dierhagen
Hallo,
Ist die klinik jetzt in den Katalog aufgenommen? ich habe vor 2 Jahren diese der BfA vorgeschlagen (Statt der von plaßmann...) - und nicht mal eine Antwort erhalten. sollte dann nach Föhr.
Mußte es aber aus gesundheitsgründen abbrechen...
Bender
MCS geeignete Klinik - Neukirchen

Verfasst:
Mittwoch 13. Oktober 2004, 09:37
von Bender
Hallo,
Kennt jemand Neukirchen in Bayern?
der Ionescu soll gut sein - man hört aber von der Klinik sehr widersprüchlihces...
Also die benutzen dort Riechende Desinfektionsmittel - die die meisten Patienten aber nicth klagen lassen...
(Alelrdings scheinen die nicht die gleiche Schwere der Reaktionen zu haben)
Für Schwermetalle, Amalgam soll da einiges gemacht werden - aber Information über Labor udn Parameter ist nicht zu bekommen.
war jemand mal da??
Bendersche Grüße
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Mittwoch 13. Oktober 2004, 10:10
von Frankie
Hallo Bender,
wenn Du MCS hast, glaube ich daß Du dort nicht zurechtkommen wirst. Es gibt hier im Forum Berichte über Neukirchen, im Pure Nature Forum noch mehr. Alle abschreckend. Schreib doch Deine gezielten Fragen in einen solchen Thread, wo die Leute ihre Erlebnisse berichten. Ich bin sicher dann bleibt Dir Leiden, Enttäuschung und Schmerzen erspart.
Alles Gute,
Frankie
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Mittwoch 13. Oktober 2004, 10:13
von Frankie
Hallo Bender,
nochmal, hab gerade gesehen, daß Du auch nach Dierhagen fragst. Ich glaube, die haben Zulassung bei Krankenkassen und den Rententrägern. Schau mal auf der Webseite von denen nach, oder schreib eine Mailanfrage. Wäre schön, wenn Du uns wissen läßt was Du rauskriegst.
Grüße
Frankie
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Mittwoch 13. Oktober 2004, 23:34
von Eberhard
In Neunkirchen war eine Betroffene von hier, war allerdings schon vor einem Jahr, so wie ich gehört habe soll die Klinik jetzt Maßnahmen ergriffen haben damit die MCS-Patienten nicht mit den Desinfektionsmitteldämpfen in Kontakt geraten, habe aber hierzu noch keine näheren Informationen vorliegen.
Gruß
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Freitag 29. Oktober 2004, 10:35
von BaxxKi
Die Ostseeklinik Dierhagen liegt in der Darß-Fischland-Region an der
Ostsee in Meck-Pomm.
Ich war vor 2,5 Jahren dort zum 2. Umwelt(mediziner)tag.
Die klinik hat 170 Betten. Ein schönes, großes Restaurant
http://www.ostseeklinik-dierhagen.de
Die Klinik bietet auch Wellness an. Gäste, die dreimal tägl. im
Restaurant sind, hinterlassen ihre "Duftspuren" - auch in den
Zimmern.
MCS-Betroffene dürften dann reichlich Probleme haben. Ein Ehepaar
aus der Umweltgruppe war später dort ein WE zur Probe.
Ein Arztgespräch führte zum seltsamen Ergebnis: Es gibt kein
MCS - sondern Psycho .................
Der neueste Stand in der Klinik ist mir nicht bekannt.
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Samstag 30. Oktober 2004, 20:17
von mone
Hallo,
ich würde gerne mehr über geeignete Kliniken erfahren mit denen Ihr schon Erfahrung habt. Könnt Ihr Namen von Kliniken nennen und Ausstattungsmerkmale der Zimmer ?
Mone
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Dienstag 9. November 2004, 09:03
von Betty Zett
Hallo Mone,
es gibt hier einige im Forum und bei CSN, die in England in der Breakspear Clinic oder im EHC Dallas waren. Das EHC hat eine direkte Beschreibung hier auf der CSN Webseite. Sie hat die beste Ausstattung von allen Umweltkliniken weltweit. Die Ausstattung der Apartments ist da auch beschrieben. Wie die Klinik aussieht, kannst
Du auf
http://www.ehcd.com sehen. Hier in Deutschland gibts nicht viel ernstzunehmendes an Umweltkliniken. Da ist das Fachkrankenhaus in Bredstedt, wo jedoch immer mal wieder psychiatrisiert wird. Auch ist die Therapie dort arg zusammengeschmolzen und die Zimmer liegen neben dem Raucherpavillion für die Patienten der psychosomatischen Abteilung. Nichts desto trotz haben in den vergangenen Jahren dort einige Patienten Hilfe gefunden. Die Klinik Neukirchen ist nicht zu empfehlen, weil die Umweltbedingungen nicht ok sind. Es wird ohne Ende desinfiziert. Die Tagesklinik von Dr. Runow in Bad Emstal hat kaum noch Möglichkeiten zur Therapie im Angebot.
Ja und das war es eigentlich. Trauriges Deutschland!
Liebe Grüße
Betty Zett
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 02:02
von manfred
Könnte euch ne klinik nennen wo meinem sohn und andere aus unserer SHG geholfen wurde , wenn amn kein Geld für die USA HaT
http://www.spezialklinik-neukirchen.de bei Professor Ionescu
Porf. Ionescu hat seine Erfahrung aus den USA und unterrichter dort an der Uni in Washington ist Prof. Dr nat. und hat das modernste Labor in Europa. Man nennt seine Klinik auch die Haupstadt der darmathologie in Europa.
Ein Kontakt lohnt sich und ist von allen Kassen anerkannt - also für Kassenpatienten.
ghruß manfred
MCS geeignete Klinik

Verfasst:
Samstag 1. Januar 2005, 13:31
von jeansgirl
ich weiß eine betroffene, die war erst vor kurzem dort
sie war begeistert, man kommte ihrer tochter helfen
und meines wissens ist sie im januar erneut dort....
und sie hat gesagt die Befunde waren einmalig...
es wäre super, wenn sich dort was geändert hat, als cih dort war sind etl. schwere Fälle sofort abgereist. Evtl sollte man sich mit Ionescu in Verbindung setzen und nachfragen, was sich änderte????