Dr. med. Hechler Fibromyalgiebehandlung

Dr. med. Hechler Fibromyalgiebehandlung

Beitragvon Juliane » Mittwoch 10. November 2010, 17:58

Zitat aus dem Internetauftritt:

"Neue Tendenzen in der Fibromyalgiebehandlung (2009)

FIBROMYALGIE

Ein neues diagnostisches und therapeutisches Konzept .......


Wir haben vor einigen Jahren, ermutigt durch Behandlungserfolge, die in den USA mit einem neuen Behandlungskonzept bei FMS und anderen funktionellen Gesundheitsstörungen erreicht wurden, eine eigene Diagnose- und Behandlungsstrategie entwickelt, die wir zunehmend auch beim FMS zum Einsatz bringen. Diese Strategie beinhaltet:

1. eine labordiagnostische Eingangsuntersuchung mit Analyse der Stresshormonachse und Feststellung des zentralnervösen Funktionszustandes. Für diesen Ansatz hat sich die Messung des Tagesprofils der Stresshormone Cortisol und DHEA im Speichel sowie die Messung der Neurotransmitterkonzentrationen im zweiten Morgenurin, der die Anpassungsfähigkeit am besten wiederspiegelt, bewährt.

2. Auf Basis der Analysenergebnisse wird das Behandlungskonzept festgelegt. Mit erstaunlichem Erfolg gelingt es, FMS-Patienten sehr häufig nicht nur zu Schmerzfreiheit zu verhelfen sondern auch wesentliche Verbesserungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Stimmungslage, Kognition, Schlafqualität, Motivation zu vermitteln und ev. Überempfindlichkeitsreaktionen allmählich abzubauen. Die Behandlung beinhaltet in erster Linie den Einsatz von Neurotransmittervorstufen zur Restitution der zentralen Neurotransmitterpools. Zusätzlich ein genau abgestimmtes und in der Praxis bereits länger bewährtes System von Neuromodulatoren und enzymatischen Kofaktoren.

a) Integrierter Einsatz von Neurotransmittervorstufen: 5-HTP > Tyrosin > Dopa > Glutamin

b) Neuromodulatoren, die die Wirkung der Neurotransmitter nachhaltig verbessern können: Theanin, Taurin, Rhodiola, EGCG/Epigallocatechin-Gallat (aus Grüntee), Vitamin E/Tocotrienol, (N-Acetyl-)Cystein

c) Enzymkofaktoren, die zur Optimierung der Neurotransmittersynthese beitragen: Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure, Vitamin C, Magnesium

3. Unter Berücksichtigung von Laborkontrollen wird dieser Behandlungsansatz über mehrere Wochen optimiert und ggf. modifiziert, bis der volle Behandlungserfolg erreicht ist.

4. Weitere natürliche Einzelstoffe stehen zur Verfügung, um falls nötig die Neurotransmitter-zentrierte Behandlung zu ergänzen. Hierzu zählen Melatonin, Ubichinon/Q10, Carnitin, alpha-Liponsäure, Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA-angereichert und gereinigt), schließlich DHEA, ev. auch Sexualhormone (Testosteron, Progesteron, Östrogene) oder Schilddrüsenhormone (Armour Thyroid).


http://www.praxis-hechler.de/fibro/stresshormone-2009.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. med. Hechler Fibromyalgiebehandlung

Beitragvon Juliane » Mittwoch 10. November 2010, 18:06

Nun, wenn ich es richtig sehe, ist das Konzept so neu nicht.

Die Diagnostik wird wohl in diesem Labor gemacht:

http://www.lab4more-online.de/

Die Behandlung erfolgt möglicherweise mit Produkten dieses Internetanbieters

http://www.neurolab.eu/

Und in diesem Zusammenhang sollte man sich auch Biegers Konzepte anschauen:

http://dr-bieger.de/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Ärzte, Kliniken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast