Seite 1 von 1

Todesfälle durch resistente Erreger in Kliniken

BeitragVerfasst: Montag 9. Mai 2011, 22:11
von Kira
Hygiene
30.000 Tote pro Jahr durch Krankenhaus-Infektionen
Experten halten die Todesfälle durch resistente Erreger in Kliniken für geschönt. Laut Bericht ist die Zahl doppelt so hoch wie bislang gedacht.

In Deutschland sterben nach Angaben von Hygieneexperten bis zu 30.000 Patienten pro Jahr an Krankenhaus-Infektionen – doppelt so viele wie bisher angenommen. Wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf eine gemeinsame Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene, der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin sowie des Bundesverbandes der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für den Gesundheitsausschuss des Bundestages berichtet, halten die Experten die bisherigen Schätzungen der Krankenhaus-Infektionen mit resistenten Erregern für geschönt.

Die bisherigen Angaben beruhten auf einer Studie aus den 90er-Jahren, heißt es in der Stellungnahme für die Anhörung im Gesundheitsausschuss zum geplanten Gesetz zur Verbesserung der Krankenhaushygiene an diesem Montag, wie „Bild.de“ ergänzend berichtet.

Die bisherige Größenordnung der Infektionen und Todesfälle sei „als extrem niedrig einzustufen“ und müsse wegen der größeren Anzahl von Patienten und in der Studie nicht erfasster Infektionsfälle „sicher nach oben korrigiert werden“.

Statt der bisher angenommenen 400.000 bis 600.000 Infektionsfälle müssen von „einer Mindestzahl von 700.000“ Infektionen ausgegangen werden. Auch die Zahl der geschätzten Todesfälle von 7500 bis 15.000 durch sogenannte nosokomiale Infektionen müsse „nach oben korrigiert“ werden. Stattdessen sei „mit bis zu 30.000 Todesfällen pro Jahr“ zu rechnen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article13360660/30-000-Tote-pro-Jahr-durch-Krankenhaus-Infektionen.html

Todesfälle durch resistente Erreger in Kliniken

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 05:27
von Astwerk
Deutschland stünde es gut sich Knowhow vom kleinen Nachbarland den Niederlanden zu holen.
Dort ist das Problem im Griff.

Doppelt so viele Menschen sterben an Krankenhausinfektionen

BeitragVerfasst: Freitag 28. Februar 2014, 10:51
von Kira
swp.de
28.02.2014
ANDREAS CLASEN UND AFP

Berlin/Ulm
Doppelt so viele Menschen sterben an Krankenhausinfektionen wie bisher bekannt

In Deutschland sterben doppelt so viele Menschen an Krankenhausinfektionen wie bisher bekannt. Das sagt die Gesellschaft für Krankenhaushygiene. ...

http://www.swp.de/ulm/nachrichten/polit ... 06,2475693

Re: Todesfälle durch resistente Erreger in Kliniken

BeitragVerfasst: Sonntag 30. März 2014, 10:44
von Kira
spiegel.de
28.03.2014
dpa

Krankenhausinfektionen: Experten streiten über Zahl der Todesfälle

Tausende Menschen sterben jährlich an den Folgen einer Klinik-Infektion. Experten für Krankenhaushygiene gehen davon aus, dass die Zahl viel höher ist als bisher vermutet. Gesichert sind die Schätzungen aber nicht. Fest steht nur: Viele Fälle wären vermeidbar....

... Wie groß das Ausmaß nosokomialer Infektionen jedoch wirklich ist, darüber streiten sich Experten unterschiedlicher Interessengruppen. Auch bei der Pressekonferenz, zu der die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) am Freitag in Berlin geladen hatte, ist das erneut deutlich geworden: Laut einer Untersuchung der DGKH muss man bundesweit von 900.000 nosokomialen Infektionen jährlich ausgehen. Demnach sterben pro Jahr rund 30.000 Menschen an einer solchen Klinikinfektion - weit mehr, als bisher angenommen. Diesen Zahlen aber widerspricht die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)....



Pressemitteilungen
28. März 2014

DKG zu Krankenhausinfektionen
Kliniken brauchen Investitionsförderprogramm zur Infektionsprophylaxe

"Jede vermeidbare Infektion infolge einer medizinischen Behandlung ist immer eine zu viel. Es ist aber unverantwortlich gegenüber den Patienten und wenig hilfreich für die Krankenhäuser, nicht gesicherte Annahmen über Todesfallzahlen in die Welt zu setzen", erklärte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum.

Wie viele der potentiell vermeidbaren Infektionen tatsächlich zum Tode führten, wisse niemand, erläuterte Baum. ...


http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 61315.html