Dr. Frank Bartram über seine Kassenzulassung

27. Juni 2012
Dr. Frank Bartram im Interview auf shz.de
"Ich engagiere mich seit 16 Jahren auf dem Gebiet der Umweltmedizin und betreibe eine der wenigen überregionalen Kassenpraxen für kurative Umweltmedizin in Deutschland"........
"Eine finanzielle Frage scheint es auch zu sein, ob man sich einen Umweltmediziner leisten kann. In Prenzlau müssen Patienten selbst bezahlen. Wie kommt es, dass Sie eine Kassenzulassung haben?
Es gibt bis heute keine allgemeingültigen Abrechnungsziffern für umweltmedizinische Leistungen. Ich kann das Gros meiner Leistungen im Rahmen einer Sondervereinbarung mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Nürnberg abrechnen, einzelne Untersuchungen muss aber auch ich privat in Rechnung stellen. In Prenzlau setzt man darauf, mit erfolgreicher Arbeit die Kassen dazu zu animieren, die Kosten zum Beispiel im Rahmen eines Modellprojektes zu übernehmen. Das wäre mehr als begrüßenswert, denn mit umweltmedizinischen Maßnahmen könnte man im jetzigen Gesundheitssystem Unsummen einsparen. Heute wird nur symptomatisch behandelt - Umweltmedizin aber bedeutet, die Ursachen von Beschwerden aufzudecken und auszuräumen, was langfristig sehr viel Geld einsparen würde."
http://www.shz.de/nordisch-gesund/gesundheit/artikelansicht-gesundheit/artikel/umweltmedizin-kann-unsummen-einsparen.html
Dr. Frank Bartram im Interview auf shz.de
"Ich engagiere mich seit 16 Jahren auf dem Gebiet der Umweltmedizin und betreibe eine der wenigen überregionalen Kassenpraxen für kurative Umweltmedizin in Deutschland"........
"Eine finanzielle Frage scheint es auch zu sein, ob man sich einen Umweltmediziner leisten kann. In Prenzlau müssen Patienten selbst bezahlen. Wie kommt es, dass Sie eine Kassenzulassung haben?
Es gibt bis heute keine allgemeingültigen Abrechnungsziffern für umweltmedizinische Leistungen. Ich kann das Gros meiner Leistungen im Rahmen einer Sondervereinbarung mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Nürnberg abrechnen, einzelne Untersuchungen muss aber auch ich privat in Rechnung stellen. In Prenzlau setzt man darauf, mit erfolgreicher Arbeit die Kassen dazu zu animieren, die Kosten zum Beispiel im Rahmen eines Modellprojektes zu übernehmen. Das wäre mehr als begrüßenswert, denn mit umweltmedizinischen Maßnahmen könnte man im jetzigen Gesundheitssystem Unsummen einsparen. Heute wird nur symptomatisch behandelt - Umweltmedizin aber bedeutet, die Ursachen von Beschwerden aufzudecken und auszuräumen, was langfristig sehr viel Geld einsparen würde."
http://www.shz.de/nordisch-gesund/gesundheit/artikelansicht-gesundheit/artikel/umweltmedizin-kann-unsummen-einsparen.html