Seite 1 von 1

Klinik zum entgiften

BeitragVerfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 20:44
von Anna
Hallo zusammen,

eine Bekannte ist auf der Suche nach einer Klinik zum entgiften...sie hat keine MCS,aber ansonsten so ziemlich alles.Vor allem Angstzustände und Depressionen!Wer hat einen Tipp???Ach so,es kann auch eine Privatklinik sein.


Sage schonmal danke!!

LG Anna

Klinik zum Entgiften

BeitragVerfasst: Montag 29. Januar 2007, 11:02
von Kai Uwe
Hallo Anna,

wenn sie vorallem unter Angst und Depressionen leidet, wäre eine gute Psychosomatische Klinik
gut, um den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Sollte sie auch umweltmedizinische Probleme haben, kann sie sich an das Fachkrankenhaus
Nordfriesland wenden. Die Klinik behandelt beide Problemstellungen.

Grüße,
Kai Uwe

Klinik zum entgiften

BeitragVerfasst: Freitag 1. Juni 2007, 08:59
von Lawya
Ich habe jetzt noch mal reingelesen: \"hat so ziemlich alles.. aber KEIN MCS..\" klingt für mich nicht ganz schlüssig.
Ich suche auch eine Klinik zum Entgiften und bin jetzt jetzt nur auf die IFU bei Kassel gestossen, da ich (bzw. Angehörige) was anderes als Neukirchen probieren wollten.
Ich kann jetzt hier auch keine Beschreibungen/Kritiken dazu finden (vielleicht kann ich die Suchfunktion nicht richtig nutzen).
Hat jemand Hinweise? (ist auch nicht so\'n guter Tag heute für mich!)
- Editiert von Lawya am 01.06.2007, 09:00 -

Klinik zum entgiften

BeitragVerfasst: Freitag 1. Juni 2007, 09:28
von Janik
Mit Entgiftungs- oder Umweltkliniken sieht es in Deutschland bescheiden aus.

Kennt sich jemand mit der Rechtslage "Arztbesuch - Klinikaufenthalt im Ausland und freie Arztwahl- aus? Die Breakspear Klinik in England ist sehr gut und hat Erfolg aufzuweisen. England ist EU und ich weiß, daß es Patienten gibt, die dort über Jahre auf Kasse behandelt wurden. Untersucht, ob es da Möglichkeiten gibt oder ob die Bürokratie für einen solchen Aufenthalt sich über Jahre hinzieht.

Möglich ist es jedenfalls, das weiß ich.

Gruß,

Klinik zum entgiften

BeitragVerfasst: Samstag 2. Juni 2007, 11:24
von Lawya
Also ich habe da keine konkrete Ahnung aber denke, dass es so läuft: Man wird (z.B. auf Verordnung des Facharztes) aufgenommen und die Kasse faxt eine Bestätigung an die Klinik, vielleicht max. für 5-6 Tage. Dann muss die Klinik begründen, warum der Aufenthalt länger dauert. Dies wird meist von der Kasse mit dem Hinweis auf ambulante Behandlungsmöglichkeiten abgelehnt. Das Krankenhaus müsste sich dann ggf. auf eine Entscheidung des BSG berufen, dass Ablehnungen ohne konkreten Hinweise auf bestimmte Behandlungen unzulässig sind oder so. (Also hinterher mit der KAsse streiten) Gilt wohl auch für Deutschland.
Es geht also wie immer nach der Regel: Wer schreibt der bleibt!
Mehr kann ich jetzt erst mal nicht beitragen. :-(

Klinik zum entgiften

BeitragVerfasst: Samstag 2. Juni 2007, 21:52
von Alexander
Ich habe gehört die deutsche Umweltklinik in Bredstedt soll in ein paar Jahren privatisiert werden und danach nur für Selbstzahler zugänglich sein. Die Kassen wollen angeblich bald nicht mehr zahlen. Stimmt das?