Umzug Dr. Runow / IFU

IFU verlässt Bad Emstal
Kritik an Stillstand: Institut für Umweltmedizin siedelt nach Wolfhagen über
Bad emstal/Wolfhagen. Die Euphorie ist auf der Strecke geblieben, die Vision des umweltmedizinischen Zentrums in Bad Emstal mit Institut und baubiologisch richtungsweisendem Kliniktrakt beziehungsweise entsprechendem Hotel Geschichte: Das Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin (IFU), das vor gut 25 Jahren als Institut für Umweltkrankheiten in Bad Emstal startete, siedelt nach Wolfhagen um.
Februar, so Klaus-Dietrich Runow, Medizinischer Leiter und Gründer des IFU, werde man die Patienten in der Buttlarstraße in Wolfhagen behandeln, im Privathaus des Umweltmediziners. Derzeit wird eine Etage des nach modernen baubiologischen Standards errichteten Hauses für den Patientenbetrieb umgebaut und eingerichtet.
"Aufgrund der unklaren Weichenstellung im Hinblick auf das zukünftige Imageprofil der Gemeinde Bad Emstal haben sich die IFU-Investoren dazu entschlossen, keine Investitionen in Bad Emstal zu tätigen. Die vorgesehene Renovierung und Erweiterung des IFU-Gebäudes im Kurpark wird nicht durchgeführt", hatte Runow in einer Pressemitteilung formuliert. In der Gemeinde Bad Emstal, kritisiert der 53-jährige Arzt, herrsche Stillstand, der Kur-Ort sei auf dem besten Weg, sein Prädikat zu verspielen.
Große Pläne
Als vor einem Vierteljahrhundert das IFU in einem Appartment in der Liebenzeller Straße in Bad Emstal mit der Arbeit begann, hatte man große Pläne, die zum Teil auch verwirklicht wurden. Im Kurpark baute Runow vor 20 Jahren für gut 1,2 Millionen Mark ein modernes Institutsgebäude, in dem Allergiker, auf elektrische Felder oder Chemikalien extrem sensibel reagierende Menschen behandelt wurden. Das Institut sollte, so sahen es die Pläne vor, mit einem ebenso nach strengen baubiologischen Gesichtspunkten errichteten Hotel verknüpft werden. Das Hotel wurde nie gebaut, das IFU-Gebäude vor knapp zehn Jahren an die Gemeinde verkauft. Die Immobilie rutschte schließlich mit in die Insolvenzmasse der Thermalwasser GmbH...
Weiter...
http://www.hna.de/wolfhagenstart/00_20090119193020_IFU_verlaesst_Bad_Emstal.html
Kritik an Stillstand: Institut für Umweltmedizin siedelt nach Wolfhagen über
Bad emstal/Wolfhagen. Die Euphorie ist auf der Strecke geblieben, die Vision des umweltmedizinischen Zentrums in Bad Emstal mit Institut und baubiologisch richtungsweisendem Kliniktrakt beziehungsweise entsprechendem Hotel Geschichte: Das Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin (IFU), das vor gut 25 Jahren als Institut für Umweltkrankheiten in Bad Emstal startete, siedelt nach Wolfhagen um.
Februar, so Klaus-Dietrich Runow, Medizinischer Leiter und Gründer des IFU, werde man die Patienten in der Buttlarstraße in Wolfhagen behandeln, im Privathaus des Umweltmediziners. Derzeit wird eine Etage des nach modernen baubiologischen Standards errichteten Hauses für den Patientenbetrieb umgebaut und eingerichtet.
"Aufgrund der unklaren Weichenstellung im Hinblick auf das zukünftige Imageprofil der Gemeinde Bad Emstal haben sich die IFU-Investoren dazu entschlossen, keine Investitionen in Bad Emstal zu tätigen. Die vorgesehene Renovierung und Erweiterung des IFU-Gebäudes im Kurpark wird nicht durchgeführt", hatte Runow in einer Pressemitteilung formuliert. In der Gemeinde Bad Emstal, kritisiert der 53-jährige Arzt, herrsche Stillstand, der Kur-Ort sei auf dem besten Weg, sein Prädikat zu verspielen.
Große Pläne
Als vor einem Vierteljahrhundert das IFU in einem Appartment in der Liebenzeller Straße in Bad Emstal mit der Arbeit begann, hatte man große Pläne, die zum Teil auch verwirklicht wurden. Im Kurpark baute Runow vor 20 Jahren für gut 1,2 Millionen Mark ein modernes Institutsgebäude, in dem Allergiker, auf elektrische Felder oder Chemikalien extrem sensibel reagierende Menschen behandelt wurden. Das Institut sollte, so sahen es die Pläne vor, mit einem ebenso nach strengen baubiologischen Gesichtspunkten errichteten Hotel verknüpft werden. Das Hotel wurde nie gebaut, das IFU-Gebäude vor knapp zehn Jahren an die Gemeinde verkauft. Die Immobilie rutschte schließlich mit in die Insolvenzmasse der Thermalwasser GmbH...
Weiter...
http://www.hna.de/wolfhagenstart/00_20090119193020_IFU_verlaesst_Bad_Emstal.html