Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Galaxie » Mittwoch 16. März 2011, 15:08

habe Herpes auf der Zunge. Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine helfen nicht allein. Nosoden haben Hochpotenzen. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Hochpotentige sollen ja bei MCS nicht so gut sein.

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Juliane » Mittwoch 16. März 2011, 15:22

Ist das Herpes oder sind es Aphthen?
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Kaloo » Mittwoch 16. März 2011, 16:12

Zeig den Herpes einem Arzt. Nahrungsmittelallergien können ähnliche Erscheinungen auslösen.

Einer aus unserer SHG früher hat Nosoden zum Ausleiten von Holzschutzmitteln genommen. Dem gingen die Haare aus davon.
(Wieso kann ich Dir nicht erklären). Jedenfalls hat ihm sogar die Krankenkasse eine Perücke gezahlt.
Für mich ist das Thema "Nosoden" seitdem gelaufen. Sprich lieber mit dem Arzt was es genau ist.
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Galaxie » Donnerstag 17. März 2011, 20:42

Juliane,

es ist Herpes. An den Handrücken und Arm, sowie Mund bekomme ich es immer wieder mit Quark und einer bestimmten Zahnpaste in Schacht; aber mit der Zunge geht es nicht und Aciclovier Tabletten vertragen viele nicht und ich ja wohl schon garnicht mit MCS. Die Patienten die kein MCS haben bekommen ein Rezidenz davon.

Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon mirijam » Donnerstag 17. März 2011, 20:56

Vielleicht mit Johanniskraut-Tee den Mund spülen? Mehrmals am Tag und so lange wie möglich im Mund behalten. Aber bitte nach dem Spülen den Tee lieber wieder ausspucken. Eventuell zusätzlich Johanniskraut-Tee trinken, aber nicht den zum Spülen bestimmten, sondern separat zubereiten. 2 Tassen pro tag müssten reichen.

Wegen Verträglichkeit erst einmal mit einem kleinen Schluck testen, wie man darauf reagiert.

Vitamin C zusätzlich hilft in der Regel.

Gute Bessserung
mirijam
 

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Juliane » Freitag 18. März 2011, 00:48

Lebensmittel
Arginin
Zufuhr-Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegen für Arginin bislang nicht vor.

Arginin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel


http://www.vitalstoff-lexikon.de/index.php?maincatid=173&subcatid=478&mode=showarticle&artid=638&arttitle=Lebensmittel&
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Juliane » Freitag 18. März 2011, 11:13

@ Galaxie

Bei mir kam Herpes immer nach Cashewnüssen. Wenn ich Cashewnüsse streng meide, kommt auch kein Herpes.


Wichtig ist die Versorgung mit zwei Aminosäuren: Arginin in großen Mengen unterstützt das Wachstum des Virus (das Virus ist bei seiner Vermehrung auf regelmäßige Argininzufuhr angewiesen). Die Aufnahme von Lysin in großen Mengen hemmt hingegen das Viruswachstum (hauptsächlich, indem sie die Argininmenge verringert, die dem Virus zugänglich ist).


Gut (d.h. mehr Lysin als Arginin):
Fleisch, Geflügel, Fisch
Milchprodukte, Eier
Nährhefe
Kartoffeln, Hülsenfrüchte


Schlecht (d.h. mehr Arginin als Lysin):
Nüsse* (besonders Mandeln, Haselnüsse, Cashews und Erdnüsse)
Schokolade*
Samen und Körner
Rosinen, Gelatine


Manche Ärzte verordnen auch Aminosäuren. Aber die natürliche Methode ist sicher besser.

Vielleicht probierts Du einfach mal eine Diät mit Kartoffel mit Ei oder Fisch.
Gemüse und Salat dazu mit guten Ölen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Galaxie » Sonntag 20. März 2011, 15:04

danke Juliane, das ist mir bekannt mit Arginin und Lysin. Ich habe noch Lysin-Tabletten von All around Vtamin die mein Partner gehören. Habe 250mg die Hälfte einer Tablette eingenommen, da ich die vor 1 Jahr noch garnicht vertragen habe. Mal sehen was passiert.

Danke auch Mirijam.- ich nehme jetzt Cystus- und Efeublätter-Tee, da auch Efeublätter antiviral wirken sollen. Natürlich muß ich da aufpassen.

Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Kewarra » Sonntag 20. März 2011, 16:23

Bei Herpes im Gesicht habe ich großen Erfolg mit "Selen per orale", einfach darübertropfen lassen, auch größere Herde sind damit verschwunden.Auf der Zunge würde ich damit verdünnt gurgeln oderähnliches versuchen. Bei mir kommt der Herpes dann vonInfekten, im Mund hatte ich noch keinen.LG
Kewarra
 

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Kewarra » Sonntag 20. März 2011, 16:26

Kleiner Nachtrag - von meiner HP hatte ich mal eine Nosode wegen einem Infekt, die sollte ich in den Ellbeuge einmassieren, das hat aber nichts gebracht,leider.
Kewarra
 

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Kewarra » Montag 21. März 2011, 12:08

Liebe Galaxie - per PM klappte leider nicht, frag doch mal in der Apotheke, nennt sich selenase 50peroral 1ml.LG Kewarra
Kewarra
 

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon Galaxie » Montag 18. April 2011, 01:22

nun war ich doch beim Arzt. Rein und raus dort, da ich dort ja kaum die Räume vertrage. Ich hatte also eine Ferndiagnose von ein Arzt durchs Telefon von unserer City Med., der meinte es sei Herpes. Na ja sieht auch fast so aus. Aber es ist Lichen Ruber Knötchenflechte, wo auch inm Internet berichtet wird, das es durch Chemie viel Streß und Wechseljahre ausbrechen kann und spontan von selst verschwinden, aber bei der Zunge sehr lange dauern kann und sich Krebs entwickeln kann, daher muß die Zunge mindestens alle Drei Monate vom Arzt ins Fisier genommen werden, es sollte auch eine Hepatitis Sereologie gemacht werden. Das Immunsystem greift sich selber an und wird schulmedizinisch mit Kortison und Interferon unterdrückt von Schulmedizinern, was meistens nicht wirkt. Von Kortisontherapien bekommt man auch soetwas wurde berichtet. Es gibt keine Hilfe, außer UVB-Bestrahlung und Meerwasseranwendungen. Behandlungen wie bei der Schuppenflechte von der Krankenkasse bezahlt werden, aber nicht bei Knötchenpflechte. -

Man läuft also wie mit einer verbrannten und verätzten Zunge durch die Gegend und kann kaum was essen, wie schon mit MCS. - Vom Arzt habe ich eine Valon A Haftsalbe bekommen, wo Kortison, Polyethylen, Pektin und Paraffin enthalten ist, was er wohl selbst nicht mal weis. Der hat das wohl gut gemeint.

Ich habe mir jetzt Ballonrebe Cardiospermum H. D2 bestellt. Soll ähnlich wie Kortison wirken und Stiefmütterchenkraut soll auch ähnlich wie Kortison wirken. Ich denke ich bekomme schon gegen mein Asthma schon genug Kortison und zwar Fluticason was ja auch nicht ohne ist, vorher habe ich da schon sehr schlechte Erfahrungen mit anderen Kortisonarten und Sprays gehabt, aber das ist schon lange her. Alles ein Chaos

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Wer hat Erfahrung mit Nosoden?

Beitragvon mirijam » Dienstag 19. April 2011, 14:19

Zitat: "Von Kortisontherapien bekommt man auch soetwas wurde berichtet."

Ein Teufelskreis.
mirijam
 


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron