rheumatische schmerzen: was tun?

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon darka » Sonntag 22. April 2012, 13:24

um genug frische luft einzuatmen, habe ich in den letzten jahren eine zeit lang draußen geschlafen und drinnen immer mit gekipptem fenster. ich habe durch die kälte und feuchte rheumatische schmerzen gekriegt.

was kann ich dagegen tun? wäre für tipps und anregungen dankbar.
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon Clarissa » Sonntag 22. April 2012, 14:00

Brennnesseltee und Umschläge das hat meiner Frau früher gut geholfen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon Janik » Sonntag 22. April 2012, 15:46

Sind die Schmerzen immer da oder hauptsächlich bei feuchtem Wetter?
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon darka » Dienstag 8. Mai 2012, 11:52

ich habe die schmerzen hauptsächlich bei feuchtem oder kaltem wetter.
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon Clarissa » Dienstag 8. Mai 2012, 14:48

klassisches rheumawetter. versuchs mal wirklich mit brennnesseltee und bädern über einen langen zeitraum mindestens 6 monate.am besten frische ware oder notfalls aus dem reform- teehaus.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon darka » Mittwoch 16. Mai 2012, 07:33

- coenzym q 10 (fa. enzmann)
- murmeltierfett, internationale apotheke, münchen (öl ohne konservierungsstoffe)
- wärme, sauna
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon deggendorferin » Mittwoch 16. Mai 2012, 19:05

mit Johannisöl einreiben und massieren, oder ein Tuch mit Johannisöl tränken und auf die schmerzende Stelle legen und gut warmhalten.

Warme Umschläge mit Heublumenabsud oder warme Heublumen auflegen


Gegen Schmerzen bei Rheuma kann ein Ingwer-Bad helfen. Kochen Sie zwei Teelöffel Ingwerpulver in zwei Tassen Wasser auf, gießen den Sud in das Badewasser (36 °C) und baden etwa 15 min.

Das Bohnenkraut macht nicht nur die Speisen köstlicher und verdaulicher, sondern kann auch bei Gicht/RHeuma/Gelenkschmerzen eingesetzt werden.Bohnenkraut beinhaltet ätherisches Öl, Kohlenwasserstoffe und Gerbstoffe. Das Bohnenkraut wird zerpulvern und etwas Kümmel und Salbei in Pulverform hinzufügen.Das Ganze in Honig wälzen und nach dem Essen zu sich nehmen.

Einen Bund Petersilie hacken, unter steifgeschlagenes Eiweiß mischen, auf ein Tuch streichen, auf die schmerzende Stelle legen und ca. zwei Stunden wirken lassen.

Verstauchungen, etc...
Sofort Gelenk ruhig stellen und mit kalten Umschlägen kühlen

Arnika lindert die Schmerzen, Tee oder Tinktur in einem Liter Wasser geben, Baumwoll Tuch damit tränken und um das schmerzende Gelenk wickeln

Apfelessig kann eine bereits beginnende Schwellung zum Abklingen bringen (Auflage mit unverdünntem Apfelessig)

Lagerung, den Schuh nicht ausziehen, er kann wie eine Kompresse gegen eine beginnende Schwellung wirken. Den Fuß hochlagern und mit kaltem Wasser
Übergießen.
deggendorferin
Besserwisser
 
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 11:14

rheumatische schmerzen: was tun?

Beitragvon deggendorferin » Mittwoch 16. Mai 2012, 19:20

versuche es mal mit Pflanzen, Kräutern
entweder pur essen oder als Teemischungen

da bekommst sehr viel und der hat das auch ausgiebig gelernt, was wofür gut ist!
darf ich hier einen link setzen..http://www.pflanzen-treml.de/articles.php
deggendorferin
Besserwisser
 
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 11:14


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast