Konzept der ketogenen Ernährungsform

Konzept der ketogenen Ernährungsform

Beitragvon Juliane » Donnerstag 21. Juni 2012, 00:34

Konzept der ketogenen Ernährungsform


Faustregel:

je Kilogramm Körpergewicht am Tag

2,5 g Fett,
1,4 gEiweiss,
0,5g Kohlenhydtrate.

ketogen = kohlehydratarm, öl-/eiweißreich

Quelle:Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett und Eiweiß.



"Um Nierensteine zu vermeiden und um überschüssige Ketonkörper ausreichend aus dem Körper zu schwemmen, ist es sehr wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.........


Da sich Ihr Körper und vor allem das Gehirn erst langsam von der Verwertung von
Glukose auf Ketonkörper umstellen muss, sollten Sie im Laufe der ersten Woche
schrittweise den Anteil an Kohlenhydraten an den einzelnen Mahlzeiten reduzieren.
Bei zu schneller, radikaler Umstellung kann es anfangs zu Unwohlsein, Übelkeit, Kopfschmerz und starker Abgeschlagenheit kommen. Testen Sie täglich ab dem Tag, an
dem Sie ca. 50 g Kohlenhydrate unterschreiten, abends im Urin ob Sie Ketonkörper
ausscheiden (Teststäbchen gibt es in Apotheken).......


Durch die Zufuhr von hochwertigen pflanzlichen Ölen, Fisch, Fleisch, Nüssen sowie
viel Gemüse und Salat wird die Versorgung mit den lebensnotwendigen Vitaminen
und Mineralstoffen gewährleistet. Sie brauchen daher keine zusätzlichen Vitamin und
Mineralstoffpräparate zu sich zu nehmen"



Informationen für Patienten
Die Ketogene Ernährung
bei Krebserkrankungen
Universitäts-Frauenklinik Würzburg

http://lchf.de/wp-content/uploads/2011/06/ketogene_ernaehrung_bei_krebs.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Konzept der ketogenen Ernährungsform

Beitragvon Juliane » Sonntag 15. Juli 2012, 07:12

Hilfreich bei ketogener Ernährung ist natives Kokosöl aber auch kohlenhydratarme Kokosflocken.


Mehr Infos hier unter

Kokosnuss
viewtopic.php?t=17944
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste