Therapieentscheidungen - d. Patienten zuhören!

Therapieentscheidungen - d. Patienten zuhören!

Beitragvon Beobachter » Samstag 10. November 2012, 11:46

Ärzte hören dem Patienten zu wenig zu -
Therapieentscheidungen werden oft ohne Mitwirkung des Patienten gefällt, was zu Fehlentscheidungen und Missverständnissen führt.

Süddeutsche.de:

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/therapie-entscheidungen-patientenwunsch-bleibt-aerzten-oft-ein-raetsel-1.1518649

"Hör dem Patienten zu: Er erzählt dir die Diagnose", sagte der kanadische Arzt William Osler, einer der Gründerväter der Johns Hopkins University, seinen Studenten schon vor mehr als hundert Jahren. Er wusste, dass die Geschichte des Patienten für eine akkurate Diagnose und die daraus resultierende Therapie oft essenziell ist. Heute gibt es viele zusätzliche Diagnosetechniken, von komplexen biochemischen Assays bis hin zu gigantischen Kernspintomografen. Doch das hat leider dazu geführt, dass Ärzte ihren Patienten nur noch weniger zuhören - und auch weniger auf sie hören. So tun sich oft tiefe Gräben auf zwischen dem, was ein Patient denkt, und dem, was sein Arzt meint, das er denkt."

(Zitat, Auszug)


Beobachter
Beobachter
 

Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast