Insektizid behandelte Moskitonetze

Insektizid behandelte Moskitonetze

Beitragvon Sonora » Mittwoch 10. Januar 2007, 16:28

Wie mag es Menschen gehen, die für längere Zeit nachts unter einem pestizidbehandelten Moskitonetz schlafen?
Diese Maßnahme gehört mit zum Malariaschutzprogramm vieler afrikanischer Länder. Sogar oder besonders Babys legt man darunter.
Sonora
 

Insektizid behandelte Moskitonetze

Beitragvon Pennylane » Donnerstag 11. Januar 2007, 10:22

In den Südseeregionen und Afrika wird auch oft empfohlen die Kleidung mit Permethrin zu behandeln.
Diese Leute bekommen wahrscheinlich alle Nervenschäden und MCS.
Pennylane
 

Insektizid behandelte Moskitonetze

Beitragvon Sunflower » Donnerstag 11. Januar 2007, 17:48

Das seltsame ist das dort die wenigsten MCS haben, es berichten auch kaum welche von MCS ähnlichen Symptomen. Sicher gibt es sowas dort in der Einheimischen Bevölkerung auch, aber die Tatsache ist das zB europäische und kaukastische Bevölkerungsgruppen häufiger unter Gendefekten im Entgiftungsmechanismus betroffen sind!
Sunflower
 

Insektizid behandelte Moskitonetze

Beitragvon Alex » Donnerstag 11. Januar 2007, 17:57

Ist das tatsächlich so, oder wissen die Leute nicht was MCS ist, bzw. das man ihre Beschwerden so nennt?
Diese Nervengifte greifen bei jedem, was bei den Organophosphaten (ursprünglich als Kriegskampfstoffe entwickelt)
in der Natur der Sache liegt.

Ich habe eine zeitlang Studien über die Arbeiter auf Bananenplantagen recherchiert.
Schlimm ist kein Ausdruck. Über diese Schiene kommst Du an recht objektive Berichte
was Symptome und Schädigungen durch Pestizide betrifft. Gendefekte, besser ausgedrückt
Genschäden ,haben die Leute dort auch.

Grüße
Alex
Alex
 

Insektizid behandelte Moskitonetze

Beitragvon Sunflower » Freitag 12. Januar 2007, 16:17

Hallo Alex,

bei den Arbeitern auf Bananenplantagen wird nicht darauf geachtet wie viel sie versprühen, in welcher Konzentration, da wird jeder sehr krank. Auf solchen Plantagen kommen meistens Pestizide zum Einsatz die in Deutschland schon lange verboten worden sind und das in einer enorm hohen Konzentration und ohne Atemschutz usw. Die Bevölkerung dort kann sich kaum dagegen wehren, das ist ein korupptes Vorgehen von der europäischen Industrie. zB auch auf den Philippinen, dort werden sehr viele Kinder schwer krank durch Pestizide von Bayer AG: http://www.cbgnetwork.org/1731.html

Bei Moskitonetzen und landesüblichen Insektizidkerzen geht es um viel geringere Konzentrationen. Meistens um Konzentrationen wie hier in Europa und der eine wird krank und der andere nicht. Die meisten entwickeln auf solche Konzentrationen keinerlei Empfindlichkeiten und einige werden durch die geringen Konzentrationen schwerkrank von den Insektiziden in den alltäglichen Dingen. Das weiß ich daher weil ich jemanden kenne der nach Südafrika auswanderte und mit Lungenkrebs wieder zurückkam. Er war der einzige der in der Umgebung schwer krank wurde, alle anderen hatten nichts. Warum das so ist weiß wahrscheinlich nur jemand der sich damit befasst.
Ich hatte gelesen, das bestimmte Genvarianten in bestimmten Weltteilen häufiger auftreten und wo anders weniger häufig usw. Meistens geht es in diesen Studien um Krebs, Rheuma, Medikamentenunverträglichkeit. Wie genau das alles ist weiß ich aber auf anhieb auch nicht, du kannst es im Internet unter der Bezeichnungen "Polymorphismen", "Pharmakogenetik", "cytochrom p450" ausfindig machen.

Beispiel:
http://209.85.135.104/search?q=cache:uCohfLrZtHcJ:http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/pza/2005-29/pharm6.htm+p450+asiaten+kaukasier+afrikaner&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=3


Liebe Grüße
Sunflower
 

Insektizid behandelte Moskitonetze

Beitragvon Sunflower » Freitag 12. Januar 2007, 16:24

und sicherlich haben diese Leute auch Genschäden, meistens eben andere. Es gibt auch sicher dort Genkonstelationen wie bei Europäern, aber eben seltener. Das alles muß ja nicht bedeuten das dort niemand das haben kann, sondern nur "das es seltener vorkommt".
Sunflower
 

Insektizid behandelte Moskitonetze

Beitragvon Sunflower » Freitag 12. Januar 2007, 16:59

Kaukasier (Europäer/Russen) scheinen auch auf dem Gen Cyp2C9 ein bischen vermehrt Probleme zu haben, soweit ich weiß wird über Cyp2C9 neben verschiedenen Medikamenten auch Benzol (Lösemittel,auch Begleitstoff in Autokraftstoff) verstoffwechselt.

http://www.genosense.com/DE/CYP2C9.html
Sunflower
 


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron