Nasenfilter bei MCS?

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Ma Baker » Samstag 16. August 2008, 22:49

Hallo Leute,

kennt Ihr diese Nasenfilter?

http://www.breathepurenap.com/

Taugt das etwas für uns oder soll ich die Finger davon lassen?
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Sonntag 17. August 2008, 13:19

und was ist mit den schadstoffen die du über die atemwege aufnimmst?
nette spielerei wenn man nur gegen gerüche angehen will aber schadstoffe werden nicht nur über die nase aufgenommen, die dient dir als WARNUNG.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Cassandra » Montag 22. September 2008, 22:28

hey! ich habe schon oft gedacht, dass es sowas doch geben müsste. bei mir haut das was durch die nase rein kommt auf jeden fall mit abstand am stärksten rein, deshalb will ich die dinger unbedingt haben, weiß vielleicht jemand nen deutschen kontakt, bei dem man die dinger bestellen kann?
danke für die info Ma Baker!
Cassandra
 

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Dienstag 23. September 2008, 06:53

liebe Cassandra, es ist so einfach eine Bezugsquelle zu finden, benutz doch einfach mal eine Suchmaschine. - Dafür sind die Dinger da.
http ://www.nordapo24.de/?ASESSIONID=4c9e002a186daa8b13c69e6cd7553023&nostats=1&&page=suchen&realpage=search&getpzn=4393947&xref=medvergleich.de
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Cassandra » Samstag 4. Oktober 2008, 22:34

liebe clarissa, du wirst es nicht glauben, aber die habe ich auch schon gefunden. das ding ist aber, dass ich nicht irgendwas suche, dass man sich in die nase stopfen kann, sondern die oben beschriebenen filter von breathepure. die filter die du gefunden hast, kann man hier unter "allergiker" ansehen: http://www.allergo-fit.de/ und für mich sehen die so großporig aus, dass ich mir sogar vorstellen kann, dass da kleinere käfer durchkommen. laut beschreibung sollen kleinere particle durch elektrostatik aufgefangen werden. nun bin ich aber leider auch elektrosensibel und mag mir deshalb nicht unbedingt etwas elektrostatisch aufgelagenes in die nase stecken. auch dass auf der kompletten seite keine angabe darüber zu finden ist particle zu welcher größe denn gefiltert werden und dass die kleinste packung 120 stück enthält (wahrscheinl. hat noch nie jemand das produkt 2mal bestellt) lassen bei mir alle alarmglocken läuten. zudem gabs die dinger bis vor kurzem auch in der apotheke, der großhandel, der diese beliefert, hat die dinger aber aus dem programm genommen, was ja höchstwahrscheinlich auch seine begründung hat. ach so und nein ich habe keine kredit karte und nein ich will kein geld im umschlag nach amerika schicken. deshalb falls jemand ne deutsche bezugsquelle für diese BREATHEPURE filter findet, wäre es lieb wenn ihr mir bescheid sagen könntet.
Cassandra
 

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Sonntag 5. Oktober 2008, 06:46

nun habe ich endlich gefunden was du meinst. es gibt sie echt nicht mehr in D-Land
man kann sie wie du sagst nur noch per kreditkarte in den usa bestellen.
ich habe für solche fälle so eine karte wo ich geld aufzahle und die dann wie eine normale kreditkarte verwenden kann.
notfalls müssten wir die bestellung über mich machen und du überweist mir das geld auf mein konto.

will jetzt echt keine werbung machen aber manchmal ist so eine karte echt gut, hier mal ein link dazu: https ://http://www.3vcash.de/
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Lilienblüte » Sonntag 5. Oktober 2008, 10:13

Die nutzen überhaupt nichts und der Kunststoff war nicht zu ertragen.
In Deutschland gibt es sie nicht mehr, das stimmt.
Für MCS ist das keine Hilfe.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Krissie » Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:42

Hallo, Lilienblüte,
Würdest Du mir bitte schreiben, ob Du was gemacht hast, um den Kunststoff zu verbessern? z.B. In die heiße Sonne legen, auskochen o.ä.? Wie genau hast Du den Nasenfilter ausprobiert? Schreib doch bitte genauer über Deine Erfahrungen, es interessiert mich ziemlich sehr.
Liebe Grüße
Krissie
Krissie
 

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon cora* » Donnerstag 18. Dezember 2008, 19:37

Hallo Krissie,
das Ding ist zwar eine nette Idee, aber offensichtlich nicht MCS-geeignet. Was Pollen abhält schützt noch lange nicht vor Gasen.
Und dann noch stinkenden Kunststoff direkt in der Nase? Ich würde mir das nicht antun.

Aber an alle
Kennt jemand die Aero Mask und hat damit Erfahrungen?
http ://www.respro.com/products/allergy-relief/multiple-chemical-sensitivity/aero_mask/

Das Ding kommt aus England und ist speziell für MCSler.

Liebe Grüße
Cora
cora*
Greenhorn
 
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 02:46

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Lilienblüte » Samstag 20. Dezember 2008, 18:17

Hallo Krissie,
das Problem was der Filter. Es war einfach ein kleines Schaumstoffstückchen mit Aktivkohle bedampft.
Absolut unnütz bei MCS. Das Ding das man sich in die Nase steckte war aus einem härteren Kunststoff (milchig weiß).
Tragekomfort: schlecht.

Liebe Grüße,
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Miss Excel » Mittwoch 4. April 2012, 16:07

Ich habe gerade von einer Bekannten erfahren, dass diese Allergofit-Filter erstaunlich gut sein sollen.

[b]Man muss sie allerdings vorher einige Wochen ausdünsten lassen.[/b]

Also ich werde das auf jeden Fall mal probieren.
Miss Excel
 

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 4. April 2012, 16:34

sorry aber was ist das denn für ein joke? du vertäubst die nase aber atmest den schadstoff ein und er macht dir nichts aus? wenn das so ist, dann hast ziemlich sicher kein mcs.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Miss Excel » Mittwoch 4. April 2012, 16:37

Die Bekannte, die mir das geraten hat, sagte, man kann damit erstaunlich gut Luft bekommen.

Ich habe ja auch geschrieben, dass die Dinger erst ewig lange ausdünsten müssen.
Miss Excel
 

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Fontana » Mittwoch 4. April 2012, 16:42

Ewig lange ausdünsten, wegen der Schadstoffe die im Material stecken.
Warum sollte sich ein Chemikaliengeschädigter oder MCS Kranker das in die Nase stecken???
Fontana
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 27. September 2010, 08:21

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 4. April 2012, 16:47

das mag ja bei pollenallergikern hinhauen aber nicht bei MCS
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon deggendorferin » Donnerstag 5. April 2012, 19:52

die dinger brennen richtig in der nase...wenns jemand ausprobieren will rate ich die dinger erstmals auszuwaschen, auszuspülen...
deggendorferin
Besserwisser
 
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 11:14

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Melville » Donnerstag 5. April 2012, 20:40

Welchen Sinn macht ein Atemschutz wenn man ihn erst auswaschen und ausspülen muss.
Eine Maske ist auffälliger, schon klar, aber sie nutzt was.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Nasenfilter bei MCS?

Beitragvon Galaxie » Donnerstag 5. April 2012, 21:19

Mir nützt bis jetzt keine Maske mehr richtig. Eine Zeit lang ging das. Entweder kommt alles durch, oder der Kunstoff u.a. geht nicht. Besonders die Ventile und Latex und Filter. Bei der 3M 4000 kommt durch das Ventil sogar Waschpulverluft vom Ende bis anfang unseres Kellergangs und das Katschuk vertrage ich auch nicht immer von der Maske. Ich pobiere einfach immer mal andere Masken aus.

Jeder ist anders und muß sehen welche Maske und was er verträgt. Auslüften sollte man die immer bzw. ausgasen lassen und gut wieder verpacken, denn viele nehmen gerne Gerüche an die FFP 2 Atemmasken u.a. -.

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast