Seite 1 von 1

Verträgliche Krankenhauszimmer für Umwelterkrankte

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Juli 2005, 17:32
von Verein Umwelterkrank
AUFRUF ZUR UNTERSCHRIFTENAKTION:
Verträgliche Krankenhauszimmer für Umwelterkrankte

Liebe Betroffene und Interessierte,

immer wieder werden wir mit der Tatsache konfrontiert, dass Umwelterkrankte große Probleme während eines Klinikaufenthaltes haben oder hatten. Und wir uns diesbezüglich doch bitte an die Kliniken wenden möchten. Aufgrund von Chemikalieneinwirkungen u.ä. trägt der Klinikaufenthalt in vielen Fällen zu einer enormen Verschlechterung des Gesundheitszustandes bei.

Von vielen Ärzten wird dann eine psychosomatische Erkrankung diagnostiziert, da man von Umwelterkrankungen „noch nie gehört hat“, so etwas „gäbe es nicht“ und kann es für diese Mediziner gar nicht geben, da die Behandlung der Erkrankung mit der normalen Schulmedizin nicht möglich ist.

Wir wollen mit unserer Aktion auf die Problematik der Umwelterkrankten in den Kliniken aufmerksam machen. Aus diesem Grund rufen wir Sie auf, uns durch Ihre Unterschrift zu unterstützen.

Nur wenn möglichst viele Umwelterkrankte sich für dieses Vorhaben einsetzen, können wir in den Kliniken die Ernsthaftigkeit unseres Anliegens untermauern.

Folgende Punkte werden in unserem Anschreiben an Krankenhäuser, Träger der Krankenhäuser, Kurkliniken, Rentenversicherungsträger usw. angesprochen:

• keine Verwendung von Formaldehyd und Lösemittel ausdünstenden Materialien und Einrichtungsgegenstände (Dämmstoffe, Kleber, Lacke, Spanplatten, Schaumstoffe usw.)

• keinen Einsatz von Pilz- und Flammschutzmitteln behandelten und chemisch gereinigten Textilien (Matratzen, Bettwäsche usw.)

• Verwendung nur von geruchsneutralen Wasch- und Reinigungsmitteln

• absolutes Parfumverbot

• absolutes Rauchverbot

• Berücksichtigung von Elektrosensibilität des/der Patienten/in

• Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass es nicht immer möglich ist, Räumlichkeiten zu schaffen, die für alle Umwelterkrankten absolut verträglich sind, aber es wird allen Erkrankten sehr helfen, wenn o.g. Punkte im Klinikalltag umgesetzt werden. Ein Krankenhausaufenthalt sollte nicht jedes Mal zu einem Desaster für die Umweltkranken werden.

Wir bitten Sie daher im Namen aller Umwelterkrankten noch einmal, tragen Sie sich in unsere Unterschriftenlisten ein und schicken Sie diese an:

Verein für Umwelterkrankte e.V.
Husumer Str. 43

25821 Bredstedt

Mit freundlichen Grüßen

Gisela Grote
1. Vorsitzende

Verträgliche Krankenhauszimmer für Umwelterkrankte

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Juli 2005, 17:37
von Verein Umwelterkrank
Hier der Direktlink zu unserer Aktion und der Unterschriftenliste zum Ausdrucken:
http://www.umwelterkrankte.de/index.php?option=com_content&task=view&id=28&Itemid=60

Wir würden uns über rege Beiteiligung sehr freuen!

Verträgliche Krankenhauszimmer für Umwelterkrankte

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 08:48
von Silvia K. Müller
Hallo,

CSN unterstützt die Aktion selbstverständlich auch.

Wir bitten alle die Unterschriftenliste auszudrucken und von Eurem Umfeld unterschreiben zu lassen.
Fragt Eure Freunde, Verwandten, Nachbarn,...
Vielleicht ist sogar Euer Bioladen bereit eine Liste auszulegen.
Je mehr Leute diese Aktion unterstützen, um so eher werden wir Gehör finden.

Herzliche Grüße und viel Erfolg

Silvia

Verträgliche Krankenhauszimmer für Umwelterkrankte

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 08:55
von Janik
Gute Maßnahme, da sind wir dabei!

Hier die PDF für die Unterschriftenliste:
http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Aufruf_Unterschriftenaktion_Krankenhaeuser.pdf

Verträgliche Krankenhauszimmer für Umwelterkrankte

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 13:26
von Betty Zett
Hallo,

ich habe heute Morgen gleich den Unterschriftenzettel mitgenommen.
Meine Ärztin und mein Physiotherapeut haben mit Stempel unterschrieben.
Zusätzlich habe ich noch 17 Leute unterschreiben lassen.
Zwei sagten: Was sowas gibt es noch nicht, was soll dann in einem
Krankenhaus aus Euch werden.

Druck Euch den Zettel aus und sammelt Unterschriften.
Wenn viele mitmachen, kann das schon zum Druck erzeugen benutzt werden.

Liebe Grüße

Betty Zett