Seite 1 von 1

Eisen fehlt bei M. Crohn / Colitis ulcerosa

BeitragVerfasst: Freitag 15. Juli 2005, 21:34
von Janik
Bei Patienten mit M. Crohn oder Colitis ulcerosa sollte daran gedacht werden, daß es durch die chronische Darmentzündung auch zu einem Eisenmangel kommen kann, erinnert Professor Jürgen Stein aus Frankfurt am Main.

Fällt der Hämoglobin-Wert unter 10 g/dl rät er zu einer Substitution. Dabei werde primär mit einer oralen Eisenzufuhr von 100 mg pro Tag für vier Wochen behandelt. Bei Intoleranz oder unzureichendem Hb-Anstieg sollte jedoch auf eine intravenöse Therapie umgestellt werden.

Mit einer Zubereitung aus 200 mg Eisen-3-Saccharat in 250 ml 0,9prozentiger Kochsalzlösung, die an zwei Tagen pro Woche über zwei Wochen verabreicht wird, kommt es nach seinen Erfahrungen bei den meisten Patienten zu einer Besserung der Anämie.

Eisen fehlt bei M. Crohn / Colitis ulcerosa

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Juli 2005, 17:04
von Konstantin
Eisenpräparate sind nicht einfach zu tolerieren.
Wer MCS und Porphyrie hat, kann es fast vergessen.

Gute Erfahrung habe ich mit Chlorella Algen gemacht.
Mit kleinen Dosen einschleichen, daß der Darm sich dran gewöhnt
ist dabei wichtig zu beachten. Langsam hochdosieren.
Chlorella hat heilende Inhaltsstoffe für den Darm, daß könnte
ein doppelter Effekt sein.

Grüße
Konstantin