Diabetes-Experte Prof. Sawicki über Blutzucker

Diabetes-Experte Prof. Sawicki (IQWiG)im Experteninterview
"Bis heute ist es bedauerlicherweise noch nicht gelungen, Folgeerkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Fußamputationen durch die Senkung des Blutzuckers zu verhindern. Wir wissen auch noch nicht ganz genau, warum Diabetiker häufiger einen Infarkt oder Schlaganfall bekommen. Das kann durch Entzündungen oder andere Faktoren verursacht sein; alleine am hohen Blutzucker scheint es nicht zu liegen."
"Eine Therapie, die allen gleichermaßen hilft, gibt es nicht - jeder Patient reagiert anders. Generell gilt: So wenig Insulin wie nötig, so wenig Tabletten wie möglich. An erster Stelle steht bei übergewichtigen Diabetikern die Gewichtsabnahme - bei vielen hat sich anschließend der Blutzuckerspiegel wieder stabilisiert. Ist das nicht der Fall und gibt es noch eine Restproduktion an Insulin, kann eine Ernährungsumstellung auf kohlenhydratreduzierte Kost sinnvoll sein."
"Ich bin immer wieder überrascht, wie Diabetologen in geradezu psychopathologischer Weise an den Blutzuckerwerten festhalten."
http://www.guter-rat.de/gesundheit/artikel_gesundheit_useite_1822255.html
"Bis heute ist es bedauerlicherweise noch nicht gelungen, Folgeerkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Fußamputationen durch die Senkung des Blutzuckers zu verhindern. Wir wissen auch noch nicht ganz genau, warum Diabetiker häufiger einen Infarkt oder Schlaganfall bekommen. Das kann durch Entzündungen oder andere Faktoren verursacht sein; alleine am hohen Blutzucker scheint es nicht zu liegen."
"Eine Therapie, die allen gleichermaßen hilft, gibt es nicht - jeder Patient reagiert anders. Generell gilt: So wenig Insulin wie nötig, so wenig Tabletten wie möglich. An erster Stelle steht bei übergewichtigen Diabetikern die Gewichtsabnahme - bei vielen hat sich anschließend der Blutzuckerspiegel wieder stabilisiert. Ist das nicht der Fall und gibt es noch eine Restproduktion an Insulin, kann eine Ernährungsumstellung auf kohlenhydratreduzierte Kost sinnvoll sein."
"Ich bin immer wieder überrascht, wie Diabetologen in geradezu psychopathologischer Weise an den Blutzuckerwerten festhalten."
http://www.guter-rat.de/gesundheit/artikel_gesundheit_useite_1822255.html