Seite 1 von 1
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Montag 22. August 2011, 13:00
von Monja
Wer kennt sich aus mit dem Thema?
Ab 150 Euro aufwärts soll jetzt die Eigenzahlung sein für das Allergie- Testen im Blut, der aber zwingend notwendig ist, da Priktest und Epicutantest bei MCS Körperverletzung darstellen, na das ist ja mal wieder unfassbar, wie wir da von den Krankenkassen fertig gemacht werden.
Telefonat mit dem gößten Hamburger Labor Fenner vorhin, man müsse das mit der AOK klären. Haha, na das bringt ja aus Erfahrung unheimlich viel.
Und das direkt im Labor abzunehmende Blut muss noch am selben Tag per Boten nach Berlin gebracht werden. Aber man bekommt trotz Atemnot dort erst in Wochen einen Termin, beim Hausarzt abgenommen, dauert es zu lange, heißt es. Manchmal denke ich wirklich, ich bin hier im falschen Film.
MCS-Ausbruch war WÄHREND eines am Körper klebenden Epicutantestes, was kann man tun, um zu seinem Recht zu kommen, jemand ne Idee? Ich kann das ja nicht schriftlich beweisen. War schon mal jemand erfolgreich, LTT von der Kasse zu bekommen?
Liebe Grüße Monja
- Editiert von Monja am 22.08.2011, 13:32 -
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Montag 22. August 2011, 16:24
von Amazone
Monja, frag mal in diesem Labor nach der Ansprechpartnerin für den Melisa-LTT. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das bei denen immer eine Kassenleistung war und die Monovetten auch per Post versandt werden konnten.
Friedrich-Karl-Straße 22
28205 Bremen
Telefon: 0421 4307-300
Telefax: 0421 4307-199
E-Mail: info@laborzentrum-bremen.de
Internet:
http://www.laborzentrum-bremen.de
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Montag 22. August 2011, 20:16
von Leckermäulchen
Monja, hast du da was rausgekriegt?
Bei mir war ein LTT mit 2 Testproben noch im 1. Quartal vorletztes Jahr Kassenleistung, im 2. Quartal nicht mehr. Es war dieselbe Praxis, wo man mir das sagte und es lagen nur wenige Tage zwischen den Terminen, da ich Ende des 1. Quartals hinging und dann wieder am Anfang des 2.
LG
Leckermäulchen
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Dienstag 23. August 2011, 15:08
von Amazone
Auf dem Anforderungsbogen des MLHB Bremen steht:
"Für Kassenpatienten mit dem Verdacht auf Typ IV-Allergie sind nur noch ZWEI Einzelparameter (z. B. Metalle) im Lymphozytentransformationstest per Überweisung möglich. Wir bitten um entsprechende Berücksichtigung !!
Darüber hinausgehende Untersuchungen sind vom Patienten selbst zu bezahlen"
http://www.mlhb.de/fileadmin/user_upload/Service/Anforderungsbelege/LTT_Fremdstoffsensibilisierung.pdf
@ Monja,
um welche LTTs geht es dir speziell, und hast du ein ärztliches Attest, dass bei dir ein Epikutantest wegen MCS und der Gefahr einer zusätzlichen Sensibilisierung nicht durchgeführt werden darf?
LG Amazone
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Dienstag 23. August 2011, 21:30
von Leckermäulchen
@Amazone
Hab den Link angeguckt. Dass zwei Parameter auf Kassenleistung getestet wurden bei Verdacht auf Typ IV- Allergie, war mir nur im 1. Quartal 2009 noch möglich. Bezieht sich beim Datum unten auf dem Formular die "03" (03/09) auf den Monat? Weil bei mir im April der LTT nicht mehr Kassenleistung war, zumindest wurde mir das verweigert mit diesem Hinweis.
Oder war das eine Quartalsnummer?
Nun ist es ja eh zu spät...
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Mittwoch 24. August 2011, 12:45
von Monja
Hallo ihr lieben,
nein, habe kein Attest und überhaupt keine Unterlagen, dass beim Epicutantest an dem Tag MCS ausbrach, na wie auch, die haben das doch alle nicht geglaubt, man fragte mich doch nur ärztlicherseits, welche neue Krankheit ich mir da angelesen hätte. Die würden das doch niemals zugeben, der Test war im Krankenhaus damals gemacht worden.
Aufgrund der neuen Atemnot wollte ich nun nach so vielen Jahren mal abklären, ob ich neue Allergien habe, aber wie soll denn das jemals noch gehen, obwohl so wichtig bei MCS, wenn Kasse nicht zahlt und es so unverschämt teuer ist? Nun werd ich es also sein lassen müssen, frage aber noch mal bei dem genannten Labor nach, was die dazu sagen, vielen Dank euch!
Liebe Grüße Monja
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Mittwoch 24. August 2011, 15:07
von Amazone
Hallo Monja,
hast du denn keinen Arzt/Allergologen, der dir ein solches Attest ausstellen würde? Der Ausbruch deiner MCS durch Epikutantest damals braucht darin gar nicht erwähnt zu werden.
Es reicht m.E. wenn sinngemäß drinsteht:
"Aufgrund der bei der Patientin bereits bestehenden Allergien und multiplen Chemikaliensensitivität sind Epikutantestungen aus ärztlicher Sicht absolut kontraindiziert. Um eine weitere Sensibilisierung durch Epikutantestungen und Gefährdung der Patientin zu vermeiden, ist eine Abklärung des Verdachts auf Allergien anhand von Lymphozytentransformationstests medizinisch zwingend notwendig."
Ansonsten könntest du noch IgE Tests und den Basophilendegranulationstest machen lassen.
Wenn du das Ergebnis deiner Anrufe bei den beiden Laboren (mlhb und Labor-zentrum Bremen) hast, bitte hier für alle einstellen.
LG Amazone
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Mittwoch 24. August 2011, 21:31
von Monja
toll geschrieben, danke Amazone, ja gut, werde den Text
beim nächsten Arzttermin dort mal vorlegen und berichten.
Bin nicht mehr so fit in diesen Dingen, danke nochmals.
LG Monja
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Freitag 2. September 2011, 20:05
von Amazone
Habe hier etwas gefunden, wo erläutert wird, wann LTT Kassenleistung und wann nicht:
http://www.laborzentrum.org/dokumente/i-lymphozytentransformationstest.pdf
@ Monja,
hattest du eigentlich zwischenzeitlich bei den beiden Laboren nachgefragt?
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Freitag 2. September 2011, 20:56
von Monja
nein, liebe Amazone, danke der Nachfrage, ich kämpfe derzeit leider nur ums pure Überleben, nicht zu ersticken, wegen starrsinniger Extrem-Parfümierten Oma im Haus, ich weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll. Parfüm schädlich? So einen Quatsch hat sie ja noch nie gehört und Infomaterial? Bloß nicht! sie will mit solchem Mist nicht belästigt werden. Es ist schier zum Verzweifeln... naja ihr kennt das ja.
Danke, Monja
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Samstag 3. September 2011, 04:56
von Clarissa
Mona, du kannst doch zeichnen. Nur Stinktiere brauchen Parfüm, saubere Menschen stinken nicht nach Erdölprodukten.
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Samstag 3. September 2011, 17:57
von Mister Giersch
[quote]Extrem-Parfümierten Oma im Haus[/quote]
viele sprühen sich auch tonnenweise Haarspray auf den Kopf, damit die Dauerwelle hält.
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Montag 5. September 2011, 20:24
von Monja
Danke ihr beiden, sehr lieb, uff habe ich Tage hinter mir und hoffentlich solche nie mehr vor mir. An meinem Klingelschild klebt ein Zettel bin im Krankenhaus, weil die Oma echt verrückt ist und gegen meine Tür trommelt und schreit, machen Sie auf, lassen Sie mich rein, ich geh zur Polizei und hab den Vermieter angerufen...
Ich sag euch, es gibt so Irre, leider auch im Alter, es ist schier zum verzweifeln.
Ein einziger freundlicher Satz von mir als ich sie an den Mülltonnen traf: Ich hätte drei Tage schwere Atemnot gehabt, ob sie bitte ihr Parfüm etwas reduzieren könnte, da kriegte sie Schreianfälle, eine Unverschämtheit sei das, sie benutze ja gar kein Parfüm und blah blah... Dann kam sie mit ihrer Nachbarin an, so die sei jetzt ihr Zeuge, - ich dachte ich bin im falschen Film...
Puuh meine Nerven, habt ihr eigentlich irgendwelche tollen Tipps zur chemiefreien Nervenberuhigung??? Aku und Yoga mache ich schon, auch radeln durch Wälder usw. Baldrian geht nicht, Johanniskraut- Pillen und so haben zu viel Zusatzstoffe,
Nehme jetzt Bachblüten und Neurexan homöopathisch, hat jemand noch n Tipp, falls die so durchdreht, dass sie vor der Tür sprüht? Oh man, was ist MCS für ein ätzendes Schicksal.
Liebe Grüße Monja
LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Montag 5. September 2011, 22:42
von Clarissa
hopfentee ein hopfenkissen
Re: LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Dienstag 10. Dezember 2013, 14:01
von Sonne123
Hallo,
wisst ihr ob aktuell LTT noch von der normalen Krankenkasse übernommen werden und wenn ja wie muss das begründet sein?
Ich hatte von einem Bekannten gehört, dass die Kasse 1 x im Jahr einen LTT zahlen soll, stimmt das?
Der obige Link von Amazone geht leider nicht mehr, bzw. ich kann ihn nicht öffnen:
"Habe hier etwas gefunden, wo erläutert wird, wann LTT Kassenleistung und wann nicht:"
http://www.laborzentrum.org/dokumente/i ... nstest.pdfDanke und viele Grüße,
Sonne
Re: LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Dienstag 10. Dezember 2013, 16:28
von Clarissa
LTT scheinen die nicht mehr durch zuführen.
Re: LTT- Test keine Kassenleistung mehr?

Verfasst:
Dienstag 17. Dezember 2013, 19:02
von Sonne123
Hallo,
ich habe bei der gesetzlichen Kasse angerufen und nach längerem Nachbohren wurde mir gesagt, dass unter bestimmten Bedingungen wie zB Medikamentenallergie und Immunfunktion, sowie unter strenger Indikationsstellung bei Kontaktallergenen (z.B. wenn der Hauttest auf Grund von Kontraindikationen nicht durchführbar ist), LTT Tests von der Kasse gezahlt werden.
Viele Grüße,
Sonne