http://www.phytodoc.de
"Der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) wird seit Jahrtausenden in China unter dem Namen Qin Hao als Heilpflanze verwendet. Die Pflanze ist in Asien und Europa beheimatet und inzwischen in Nordamerika eingebürgert. Sie wächst 2 bis 3 m hoch und hat frischgrüne, stark zerteilte Blätter und winzig cremefarbene Blütenköpfe. Zu medizinischen Zwecken werden die oberirdischen Teile der Pflanze verwendet.
Obwohl die heilende Wirkung dieser Pflanze bereits vor 2000 Jahren angewendet wurde, geriet sie für lange Zeit in Vergessenheit. Während des Vietnamkriegs durchforschten chinesische Wissenschaftler im Rahmen einer „sozialistischen Bruderhilfe“ Jahrtausend alte Medizintexte, um ein Mittel gegen Malaria zu finden. Dabei stießen sie auf ein „Handbuch für Notfall-Behandlungen“ aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. Darin wird der Pflanzenextrakt erstmals als Medizin gegen Malaria beschrieben. 1979 begannen klinische Untersuchungen, 1982 trafen sich chinesische Wissenschaftler mit WHO-Vertretern. Aber erst 20 Jahre später wurde der wichtigste Inhaltsstoff der Pflanze – Artemisinin – von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Mittel gegen die Malaria anerkannt."
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/beifuss-einjaehriger/aussehen-herkunft/
"Der Inhaltsstoff Artemisinin aus dem Einjährigen Beifuß reichert sich in diesen Blutzellen an und tötet dort die Plasmodien ab (durch Häm-katalysierte Oxidation)........
Im Reagenzglas hemmt das ätherische Öl von Artemisia annua das Wachstum des (grampositiven) Bakteriums Enterococcus hirae. Das Öl zeigte antioxidative Eigenschaften.
Einige in der Pflanze vorhandene Wirksubstanzen (Flavonoide und Sesquiterpenlactone) wirkten in Laborversuchen gegen Bakterien.....
Im Reagenzglas wirken Artemisinin und ein anderer Inhaltsstoff von Artemisia annua (ein Quercetin-Derivat) gegen menschliche Tumorzellen."
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/beifuss-einjaehriger/wirkung/
"eine abschließende Wertung der Nebenwirkungen von Einjährigem Beifuß (Artemisia annua) noch nicht gegeben.
Der Tee sollte nicht leichtfertig konsumiert werden, denn dies könnte zum Auftreten neuer Resistenzen gegen Malaria führen.
Wie alle ätherischen Öle von Heilpflanzen sollte das ätherische Öl nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden, da sie in höherer Konzentration abtreibend wirken können."
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/beifuss-einjaehriger/nebenwirkungen-wechselwirkungen-gegenanzeigen/