Seite 1 von 1

Niels Birbaumer setzt auf Neuroimaging

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 17:55
von Juliane
Zitat FR online


"Niels Birbaumer hat einen kühnen Plan. Der Tübinger Hirnforscher will
Patienten helfen, ihre psychischen Krankheiten loszuwerden – und zwar
mit reiner Willenskraft. Ein spezielles Gehirntraining soll
Krankheiten wie Schizophrenie, Depressionen, Süchte und
Persönlichkeitsstörungen heilen.

Das Training ist aufwendig. Die Patienten müssen für jede
Übungseinheit eine Stunde in einem hämmernden Kernspintomografen
verbringen und sich auf ihre Hirnaktivität konzentrieren. Sie sollen
lernen, Hirnareale, die durch die Krankheit verändert sind, mit
Gedankenkraft anzusprechen und zu regulieren. Gelingt ihnen das,
bekommen sie direkt Rückmeldung. Denn die Kernspinbilder werden
sozusagen online ausgelesen und geben den Patienten direkt Feedback.
.........

Er hofft, dass diese Fragen bald angegangen werden, denn der Ansatz
fasziniert ihn. „Aus meiner Sicht gibt es zwei Königswege in der
Psychiatrie: Der eine ist die Therapie auf molekularer Ebene, der
andere ist die Therapie per Bildgebung, dem Neuroimaging.“ "

Artikel URL: http://www.fr-online.de/wissenschaft/hirnforschung-mit-gehirntraining-depressionen-heilen,1472788,11243216.html

Niels Birbaumer setzt auf Neuroimaging

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 18:13
von Soulsister
Was sagt das GSF und die Etikkommission zu der Strahlenbelastung,
die diese Patienten bei den Versuchen von Niels Birbaumer zwangsläufig ausgesetzt sind?

Bei der MCS Studie des RKI was es das GFS das damals intervenierte und
SPECT oder PET Aufnahmen des Gehirns von MCS Kranken im Rahmen der Studie
verhinderte.

Niels Birbaumer setzt auf Neuroimaging

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 18:40
von Juliane
Ja, ja der Niels, wir kennen ihn ja:
viewtopic.php?t=14746


Vielleicht ist das irgendwie lukrativer mit der Gerätemedizin?


Ach ja und bei der GSF hat sich ja auch einiges geändert:

GSF – Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit heißt seit 2008
Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU oder HZM)
http://de.wikipedia.org/wiki/GSF
http://de.wikipedia.org/wiki/Helmholtz_Zentrum_M%C3%BCnchen

Niels Birbaumer setzt auf Neuroimaging

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:02
von Juliane
Dieser Strang ist nicht als Behandlungstipp bei MCS gedacht.

Vielmehr geht es darum genau zu beobachten, was da so alles im Gange ist.

Niels Birbaumer setzt auf Neuroimaging

BeitragVerfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 00:15
von mirijam
Das ist einfach Körperverletzung.