Was tun bei Fibromyalgie?

Was tun bei Fibromyalgie?

Beitragvon Kobold » Dienstag 5. Dezember 2006, 16:46

Was unternehmt Ihr gegen Fibromyalgie? Welche Therapien sind bei MCS und Medikamentenunverträglichkeit noch möglich? Meine Schmerzen sind oft so schlimm, daß ich mich kaum bewegen kann. Allerdings vertrage ich keine üblichen Medikamente und erhalte derzeit keinerlei Therapie.

Ich freue mich sehr auf Antworten.

Grüsse von Kobold
Kobold
 

Was tun bei Fibromyalgie?

Beitragvon franka » Dienstag 5. Dezember 2006, 17:42

Fibromyalgie: auch wenn es schwer fällt: in Bewegung bleiben. Damit ist kein Dauerlauf gemeint sondern regelmäßige Dehn und Streckübungen vom Kopf bis zu den Füßen. Ich weiß selbst wie schwer das fällt, wenn alles aua ist, aber wenn ich es längere Zeit nicht mache, dann wirds immer schlimmer.
Medikamente sind wirklich schwierig, die meisten haben für uns mehr Nebenwirkungen als Wirkungen.
Ich probiere gerade das homöopathische Mittel: rhus toxicodendron aus, ganz vorsichtig. kann aber noch nicht beurteilen ob es etwas bewirkt od. nicht.
gruß franka
franka
 

Was tun bei Fibromyalgie?

Beitragvon Alex » Dienstag 5. Dezember 2006, 23:23

Wichtig ist Nachtkerzenöl, Omega III Fischöle, Magnesium in adäquater Dosierung, ein gutes Multipräparat und ev. Q10.
Wasser in ausreichender Menge trinken.

Grüße,
Alex
Alex
 

Was tun bei Fibromyalgie?

Beitragvon sunday1 » Mittwoch 6. Dezember 2006, 15:45

hallo,

am wichtigsten ist, wie bei allen krankheiten, erst mal die ursache oder zumindest die auslöser herauszufinden.

wieso wird denn von ärzten u.a. immer nur gleich an den symptomen herumgedoktert, anstatt die ursache zu ergründen? das ist als würde man bei einer überlaufenden wanne nur das wasser aufwischen, anstatt den hahn zuzudrehen.

bei fibromyalgie gibt es inzwischen auch untersuchungen, die zeigen, daß nahrungsmittelunverträglichkeiten eine ganz große rolle spielen (wie auch bei vielen anderen beschwerden). wobei das eben der auslöser ist, bei der ursache müßte man dann noch fragen, wieso jemand plötzlich versch. nahrungsmittel nicht mehr verträgt.

da es bei nahrungsunverträglichkeiten keine sicheren tests gibt, ist es schwierig, herauszufinden, auf welche man reagiert, vor allem, wenn es mehrere grundnahrungsmittel betrifft. da nützt es nichts, nur eins wegzulassen.
hilfe findet man in versch. büchern, z.b. die rotationsdiät von a. calatin (evtl. stadtbücherei fernleihe). ich habe durch eine angepaßte ernährung inzwischen viel weniger schmerzen und auch die heftigen gelenkentzündungen treten nur noch selten (bei ernährungsfehlern) auf.

liebe grüße
sunday
sunday1
 

Was tun bei Fibromyalgie?

Beitragvon Mary Poppins » Mittwoch 6. Dezember 2006, 15:49

Bei meiner Tante waren es die Nachtschattengewächse, die ihre Beschwerden auslösten.
Sie liebt Tomaten und Kartoffeln und hatte sie fast täglich auf dem Tisch.
Nach Weglassen waren alle ihre Beschwerden weg.

Liebe Grüße,
Mary Poppins
Mary Poppins
 


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron